Problem mit ATmega8 und max232
Hallo,
ich habe einen ATmega8 und einen max232.
Diese Programm soll laufen:
Code:
$regfile = "m8fdef.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 9600
Do
Print "test"
Waitms 250
Loop
Am PC hab ich baudrate 9600 eingestellt.
Ich verwende ein 16Mhz Quarz.
Den jumper zwischen max und der sub-9 buchse habe ich weggelassen, deshalb erste Frage schonmal: muss vom max pin 7 oder 8 an den pin 3 der Buchse?
Oder ist das Programm/Einstellung fehlerhaft?
Grüße,
Björn[/quote]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leg mal ein LED (mit Vorwiderstand Typisch 560R auf die TTL-Seite und sende einen etwas längeren Text.
Wenn die LED blinkt (sehr schnell und unscheinbar) dann ist zumindest für zunächst die AVR-Seite Hardwaremässig in Ordnung.
Jetzt kann es nur noch am MAX liegen.
Was für Kondesnatoren verwendest Du und sind die (falls Elkos) richtig gepolt? Ich nehme immer 1uF Kondensatoren keine Elkos (da kann sowas schon mal nicht passieren).
Vergleiche mal mit meiner Applikation (Anhang).
Wie gesagt die Kondensatoren 1uF.
Welches Terminalprogramm verwedndest Du?
Da das Microsoft interne Hyperterminal fehlerhaft empfangene Daten alsolut unterdrückt solltes Du ein anderes Programm verwednen um zu sehen ob Du garnichts oder schicht nur Müll empfängst.
Letzteres könnte auf eine falsche Baudrate oder falsches Handshake (8N1) 8-Daten, keine Parity 1-Stoppbit hinweisen.
Zum kompletten Vergleich:
schau Dir doch mein Protobed ATmega8 an.