(UMCCam II) Sick 3D Scanner LMS 200 ID
Hi Leute!!!
Ich beobachte nun schon seit über einem Jahr dieses Forum und muss sagen echt SUPER DAS FORUM macht weiter so!!!
Nun habe ich aber auch mal ne Frage und muss diese mal posten. Viele von euch kennen die die UMCCam II die ein Objekt verfolgen kann. Meine Frage ist bis in welche Entfernung kann die Kamera das??? Sieht die nur bis in 3m scharf, die hat ja auch keine hohe Auflösung.
Ich habe schon viele Beispiele gesehen wo Roboter mit dieser Cam in 50cm Entfernung einer Linie folgen aber geht das auch in 10m???
Ich nehme mal an mit sicherheit nicht oder???
In diesem Forum bauen alle nur kleine Roboter die sich in der Wohnung oder in einer Halle bewegen da funktioniert das ja alles super aber ich möchte einen grösseren bauen!!! Um etwas genauer zu werden ich will einen Roboter bauen der ca 5m lang, 2,5m breit und 1,5 hoch ist. Also das Fahrgestell ist ein ganz normales Auto :-). Dieses soll aber von selbst im Gelende Fahren können also sprich Hinternisse erkennen und umfahren. Bei kleinen Robotern scant man die Umgebung mit Ultraschall ab und erstellt eine Karte das Problem ist blos das das SRF10 nur bis 6m funktioniert. Für denn nahbereich geht das ja aber da ich einen Roboter baue der sich im Freien bewegt und mit erstmal 50km/h fährt reichen 6m nicht, das müssen schon 50m oder besser 100m sein immerhin legt er in 1 Sekunde 14m zurück bei nur 50km/h und wenn er auf Hindernisse reagieren soll muss er wenigstens 50m besser 100m vorrausschauen können denn eine Vollbremsung ist nicht in 6m geschaft!!!
Eine weitere Frage ist, wie kann ich die entfernung von gewissen Objekten bestimmen wenn ich eine Kamera nehme die nach vorn schaut und locker 100m schaft??? Kann ich die vieleicht sogar einfach die auf dem UMCCam II Modul ersetzen???
Das is jetzt ne menge zu lesen aber ich hoffe Ihr könnt mir alle meine Fragen beantworten. Ich bedanke mich schon mal!!!
mfg André