Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
FahrradGenerator
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei an einem Konzept zu tüfteln, wie sich beim radeln etwas Strom erzeugen lässt. In der Größenordnung 12V; 1,5 bis 2A. Ziel ist es, Akkus von Modellflugzeugen aufzuladen.
Angefangen hatte ich mit einem noch vorhandenen Glockenankermotor von Faulhaber der bei 24V im Leerlauf rund 6800 U/min macht. Im "Brushlessjargon" sind das etwa 280KV.
Auf Dauer möchte ich den natürlich nicht nehmen, weil viel zu wertvoll für so etwas. Ich habe mir bei Hobbyking einen Belltype Outrunner gekauft und neu gewickelt.
Abe zu diesem gegriffen
http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...ner_Motor.html
Lässt sich nach entfernen der Sprengringes komplett zerlegen. Die Idee ist einfach nach aufbringen der neuen Wicklung den Stator einzuharzen und unempfindlich gegen Wasser und Dreck zu machen.
Mit dem Datenblatt des Glockenankermotor und den Angaben zu dem Brushlessmotor konnte ich auf die ungefähre anzahl der Wicklungen peilen, die ich brauchen würde. Aktuell benutzt ich 0,5mm Kupferdraht.
Anbei ein paar Fotos.
Der Gleichrichter ist im Moment noch aus ShotkyDioden aufgebaut, ob und wann mal eine aktive Gleichrichtung folgt, wird sich zeigen. Die Frewuenzen liegen je nach drehzahl zwischen 1kHz und 4kHz.
Genaue Messungen habe ich noch nicht gemacht, aber die Halogenlampe (12V/25W) hat schon bei normalen Geschwindigkeiten eine normale Helligkeit.