Tauchroboter (Fragen über Fragen)
Hallo Leute.
Wie der Titel sagt, habe ich vor, einen Tauchrobotter zu bauen. Dieser sollte erstmal kabelgestützt Arbeiten. Ich bin mal am Theoretischen durchdenken des Ganzen.
Und mir tun sich einige Fragen auf. Da ich ziemlicher Elektroniklaie bin, seht mir die etwas stupiden Fragen nach. Ich habe vor, das ganze so einfach wie möglich zu halten, was darauf hinauslaufen wird, dass ich wohl 17 kabel( 16 zur Steuerung und Lichtsystem, Ein Netzwerkkabel für die Kammera[habe vor eine Webcam mit einem "USB auf Netzwerkkabel" Verlängerungsirgendwas zu verwenden ]) verwenden muss, da ich gerade keine andere Möglichkeit im Kopf habe.
Die Maße werden sich irgendwo bei 40x28x15 cm bewegen, das Gerät wird wohl hauptsächlich aus Kunststoff sein, wobei ich alles natürlich doppelt und dreifach abdichten werde.
* Wenn ihr zum Thema Steuerung irgendwas wisst, wäre ich natürlich auch dankbar.
* Abdichten der Motoren/Motoren im Wasser laufen lassen.:strom. Habt ihr dazu irgendwelche Ideen?
* Steuerung der Motoren mit Potis( ist das möglich? )
* Welche Motoren würdet ihr verwenden?
* Welche Potis würdet ihr verwenden?
Ich sage schon mal Danke
Und MFG Michi
:strom