Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
USB-Anschluss an Atmega32 zum Datenaustausch
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit möchte ich mich mal wieder einem meiner alten Projekte widmen.
Ich habe einen LED-Cube gebaut und bisher nur über den Atmega32 angesteuert. Sprich der Atmega hat die Muster für den Cube selbst erstellt.
Da das ganze doch relativ umständlich ist, möchte ich nun die Muster vom PC aus erstellen und per USB übertragen lassen.
1. Dazu möchte ich den FT232RL verwenden, da ich aber noch nie damit gearbeitet habe, wäre es gut, wenn ihr mal kurz einen Blick auf meine Schaltung werfen könntet.
Anhang 27606
2. Liege ich richtig damit, dass ich dann auf meinem PC den FTDI-Treiber (bzw. Virtual-COM-Port-Treiber) installieren muss?
3. Was ich nicht richtig verstanden habe, ist wie es sich mit den Baudraten verhält. In der Doku des FT232RL steht, dass alle Baudraten von 300 bis 3M unterstützt werden.
Die Baudrate muss ich ja sowohl im uC als auch in meinem Programm festlegen. Erkennt der FT232RL automatisch mit welcher Rate übertragen wird?
4. Muss ich sonst noch was beachten?