Ist es möglich mit einem raspberry Pi einen AVR microcontroller zu programmieren in Basic ??
Wenn ja wie und wenn nich warum ??
Druckbare Version
Ist es möglich mit einem raspberry Pi einen AVR microcontroller zu programmieren in Basic ??
Wenn ja wie und wenn nich warum ??
Die Frage ist - welchen Sinn hat das ? :-)
Oder meintest Du eher "...einen Raspberry Pi WIE einen AVR Microcontroller in Basic zu programmieren ?"
Ich hab mir den raspberry in meinen schaltschrank eingebaut als Bildschirm dient ein tft Display was eigentlich fürs Auto ist als rückfahrkammera und würde dann gern mit den raspberry den Atmega 16 programmieren per bascom ab und an Vlt mal was google ..
Da es Bascom nur für Windows gibt, Windows aber nicht auf dem RPi läuft, wirst Du da nicht viel Glück haben....
Doch geht. Du kannst mit Bascom auf deinem Pc das fertige Hexfile erzeugen. Auf den raspberry übertragen und von dort aus mit avr-dude über Isp flashen.
Durch den Hinterkopf ins Auge gestochen sozusagen. ^^
gibt es also andere programme oder systeme mit denen ich einen avr programmieren kann rein über den raspberry pi ??
Ja nennt sich AVR Dude. Und programmiert wird ganz normal mit einem ISP Programmer. Also so als ob du auf deinem normalen Desktop ein Programm auf den Controller flashen würdest.
Zitat:
Ist es möglich mit einem raspberry Pi ... programmieren in Basic ...
Ich interpretiere das so, dass Zardest die IDE auf dem Raspi fahren möchte. Flashen ist sicher kein Problem. Dass aber die BAS COM Entwicklungsumgebung auf dem Raspi sicher und flott genug läuft hatte ich noch nie gehört/gelesen.Zitat:
Ja nennt sich AVR Dude ... Also so als ob du auf deinem normalen Desktop ... flashen würdest.
Das hat sich ja bereits im seinem 2. Post geklärt. Deswegen fasse ich noch mal meine Posts zusammen:
Ja es ist möglich. Dazu erstelle man mit seiner Bascom IDE das Hexfile. Übertrage das auf den RaspPi und flashe es von dort mit dem Programm AVR Dude mithilfe eines Isp Programmers für den Usb Anschluss auf seinen Atmega.