RP6 mit rädern statt ketten?
hallo allerseits,
ich werde mit dem kettenantrieb des RP6 immer unzufriedener: Die ketten rutschen beim drehen durch (teppichboden und auch laminat), beim geradeausfahren und 180° drehen ist die ursprungsposition so gut wie nicht erreichbar, positionierung ist sehr ungenau, da war der kleine asuro wesentlich besser...
eine sehr kurze internet-suche ergab ein paar andere möglichkeiten:
http://www.ebay.de/itm/Raspberry-Pi-...item3384847ee2
http://www.ebay.de/itm/4WD-4Drive-Ro...item3383426f14
http://4tronix.co.uk/store/index.php...product_id=168
http://www.robotshop.com/eu/en/dfrob...-platform.html
ich möchte auf 4räder umsteigen, 2 getriebe-motoren, so dass die komplette elektronik (und software?) verwendet werden könnte...
am besten würde mir diese version gefallen:
http://4tronix.co.uk/store/index.php...product_id=168
hat sich schon jemand gedanken über ein solches vorhaben gemacht? Gibt es schon ideen? Im forum habe ich ein paar threads gefungen, allerdings meistens eigenbau, ziemlich grob zusammengezimmert, also nicht das was mir vorschwebt...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin dabei meinen RP6 auf das Wild Thumper Fahrgestell umzubauen. Dieses hat allerdings 6 Räder und ich habe auch eine komplett neue Motorsteuerung mit einem Arduino Mega gebaut
Anhang 27980
Thorben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
wie gefällt euch das?
Anhang 28047Anhang 28048Anhang 28049
die räder sind von C, dier "achse" von OBI (geschäumtes wärmeisolationsrohr), das rohr passt in die radfelge (presspassung), das ganze ist provisorisch auf die felgen des RP6 mit doppelseitigem klebeband zentrisch aufgeklebt. Ich wollte einfach sehen ob der robby fährt, die richtigen adapter muss ich noch machen...
Die ketten sind erstmal noch dran, vielleicht ist ja der allradantrieb von vorteil?