Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ist dieser Aufbau so machbar?
Hi,
bevor ich mich weiter mit der Planung beschäftigte wüsste ich gerne ob das was ich mir hier Vorstelle überhaupt machbar ist oder ob ich total auf dem Holzweg bin. Das ganze soll ein Hexapod werden welcher sich aus einer geschlossenen Halbkugel aufbaut. Bin für jeden Tipp dankbar.
Anhang 28242Anhang 28243Anhang 28244Anhang 28245Anhang 28246Anhang 28247Anhang 28248https://www.youtube.com/watch?v=bje-...ature=youtu.be
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
Geistesblitz
Das Teil weist auch schon mechanisch einige Lücken auf.
Die Servos brauchen auf jeden Fall Gegenlager gegenüber von der Abtriebswelle, sonst wird alles voel zu wackelig und die Servohörner könnten eventuell auch Schaden nehmen. Die Oberschenkel sehen auch ganz schön dünn aus, die sollten eigentlich so aufgebaut sein, dass sie sich nur schwer tordieren lassen. Bei so einem dünnen Stäbchen ist das allerdings nicht besonders schwer. Außerdem solltest du die Längen der Glieder verringern, so macht das nur Probleme. Du musst ja nicht am oberen Ende der Unterschenkel mit den Knien ansetzen, sondern ein bisschen mittiger dürfte es auch tun.
Das mit den Gegenlagern werde ich noch einbauen, danke für den Hinweis :). Der Punkt mit der Länge der Glieder hab ich bereits abgeändert, sind jetzt etwa 2/3 kürzer. In dem Zuge habe ich auch versucht das Problem mit der Kante zu lösen, wobei ich jetzt den Servo für die Drehung der Beine als kritischen Schwachpunkt sehe. Die Dicke der Stangen werde ich dann noch erhöhen um das von dir erwähnte tordieren zu erschweren.
Hier mal eine überarbeite Version (Hab grade gesehen, dass ich vergessen habe die zwei Servos zu verbinden.).
Anhang 28249Anhang 28250
https://www.youtube.com/watch?v=tIDChWaCzdk
Edit: Hab hier mal Gegenlager eingebaut. Allerdings sehe ich bei Bild 1, sind die Servos welche auf der Grundplatte sind, das Problem, dass der Servo welcher für die horizontale Drehbewegung zuständig ist ziemlich einseitig belastet wird (Mit roten Pfeilen verdeutlicht.)
Anhang 28251Anhang 28252