Ausschleifen von IO-Pins aus Smartphone/Tablet?
Hallo,
ich habe mal eine Prinzipfrage.
1) Mikrocontroller + Touch-Display + Weitere Komponenten (WiFi, Bluetooth, etc): Teuer + Programmieraufwendig.
2) Altes Android Smartphone (z.B. Galaxy S): Hat alles drin und ist weniger teuer (und ggf. weniger aufwendig zu programmieren).
Die Frage: Das einzige, was ich jetzt sehe, was das Smartphone nicht hat/kann, ist die Steuerung von anderen elektr. Komponenten wie Schritmotoren, Relaiskarten etc. über herkömmliche IO-Logikpegel.
Kennt jemand eine Möglichkeit, solche aus dem Smartphone/Tablet "auszuschleifen"? Oder Wäre es prinzipiell möglich, die einzelnen Pins des SIM- oder SD-Kartenslots für I/O-Zwecke zu missbrauchen?
Grüße,
Simon