Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie kann man Hexfiles mit alfanumerischer "Rückübersetzung" darstellen
Schönen Abend, allen,
gerade suche ich nach einer Darstellungsmöglichkeit mit der ich Hexfiles darstellen kann und dazu auch eine Art "Übersetzungsversuch" in eine alfanumerische Darstellung bekomme. Beispiel wäre das PonyProg - - das in meinem Win7-64-Rechner nicht läuft. Natürlich kann mein Noteopad den Hexfile - an sich - darstellen. Aber der bleibt eben bei der simplen Darstellung hexadezimale Ziffernpaare, siehe grünen Abschnitt unten, ich suche etwas das den rechten lila Abschnitt dazu liefern kann und auf Win7 läuft.
......Anhang 28582
Wozu das Ganze ??
Meine Programme haben fast immer eine Versionskennung im Maschinencode; die Sequenz wird vorzugsweise zu Beginn über UART ausgegeben. Ausnahmen sind tinys oder andere Platzproblemfälle. Die Ausgabe erfolgt NICHT, wenn z.B. ein Controller nur ganz bestimmte Telegramme abgeben (oder empfangen) soll. Um nun die aktuelle Version lesen zu können, kann ich a) den Flash rauskopieren und b) diese Hexdatei lesen - z.B. mit PonyProg. Nun läuft aber PP nicht mehr . . . und so beißt sich gegenwärtig die Katze in den eigenen Schwanz.
Frage: kennt jemand ein Programm neben PonyProg, das so eine Darstellung bietet? Danke schon mal jetzt für die Hilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
in Wikipedia gibt es einen Vergleich verschiedener Hex-Editoren.
Mein Favorit und Empfehlung ist Notepad++ mit Hex-Plugin. Notepad++ normal installeren (der ist übrigens sehr universell nützlich), dann unter Erweiterungen den Plugin Manager ausführen und HEX-Editor anhacken. In Hex-Anicht sieht die Datei dann so aus (hab spaßeshalber zwei Hex-Zeilen abgetippt ;)
Anhang 28585
Vielleicht auch nützlich ist die parametrierbare Such-Funktion nach Hex oder ANSI. Einfach mal ausprobieren.