Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
UV-Belichtungsgerät ProMa 140007
Hallo!
Ich verkaufe hier mein UV-Belichtungsgerät von ProMa, UV-Belichtungsgerät 140007, wurde 2008 beim großen C gekauft, ist exakt dieses hier:
http://www.conrad.at/ce/de/product/5...90-mm?ref=list
Sind maximal 5h Arbeitsstunden drinnen, die UV-Röhren sind noch die original, Ersatz kostet 12,95€ beim großen C (schaut unter "Ersatzteile" beim obigen Link). Ich schätze aber, dass sie noch etliche Stunden halten werden.
Das Gerät wurde das letzte mal 2010 benutzt, habe aber natürlich gerade alles getestet und funktioniert einwandfrei.
Ich habe das Gerät auch gerade gewartet, die Kristallschreibe ist vollkommen Kratzerfrei, ich habe die Scheibe und die Lampen geputzt und so gut es geht poliert, damit kein Staub innen ist, ist mir auch gut gelungen.
Generell ist die Wartung super leicht, man muss nur die 8 Schrauben lösen, die 4 Aluplatten halten und die Scheibe fixieren. Danach kann man die Schreibe herausnehmen und die UV-Röhren tauschen. Elektronik ist auch tauschbar, dafür besteht aber kein Grund.
Stromversorgung läuft einfach über die Steckdose.
Maximal nutzbare Fläche ist: 160 x 250mm, ich denke für Prototypen mehr als genug, Platzprobleme hatte ich bisher keine.
Ich habe das Gerät sehr gerne verwendet, ich habe sie für meine Prototypen in Kombination mit einer Schaumätzanlage verwendet und sehr gute Ergebnisse erhalten. Im Anhang findet ihr einen Prototypen für meinen Roboter M.A.R.S.
Grundsätzlich hängt natürlich die Qualität der Platine auch sehr vom Ätzgerät ab. Das Negativ sollte natürlich auch möglichst deckend (hohe DPI beim Druck) erstellt werden.
VB: 130€ + 10€ Versand
(Versand aus Österreich, Wien)
bin auch für Vorschläge gerne offen!
10€ Roboternetz Rabatt Bild hier würde mich freuen jemanden aus diesem Forum das Gerät verkaufen zu können
Ich gebe auch noch sehr gerne weitere 10-20€ Rabatt, wenn sich jemand unter 20 findet, der mir fleißige Projekte zeigen kann, an denen er arbeitet (hier im Forum oder Webseite), schließlich habe ich genauso angefangen Bild hier
(und möchte gerne dem Forum hier auch was zurückgeben)
[EDIT]
ich sehe gerade, dass die Bilder verkleinert werden, das ist natürlich nicht so praktisch, wenn man z.B. auf der Suche nach Kratzern ist, deswegen hier noch die Originalbilder in hoher Auflösung:
http://techgeek.at/uv/1_gm.jpg
http://techgeek.at/uv/2_gm.jpg
http://techgeek.at/uv/3_gm.jpg
http://techgeek.at/uv/4.jpg
http://techgeek.at/uv/5.jpg
http://techgeek.at/uv/6.jpg
http://techgeek.at/uv/7.jpg
http://techgeek.at/uv/8.jpg
http://techgeek.at/uv/9.jpg
http://techgeek.at/uv/10.jpg