Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RN-Steckernorm: Vorschlag 20 pol Datenstecker
Ich bin gerade bei der Entwicklung eines AT mega 128 Boards.
Dies sollte nach den RN Empfehlungen gestaltet werden.
Nun ergibt sich jedoch ein Platzproblem.
Da sämtliche Anschlüsse vom Platinenrand aus erreichbar sein sollen,
reicht der Platz einer 75x100 Platine nicht aus, um sämtliche Ports mit den zugrundeliegenden Steckerdefinitionen zu realisieren.
Vorschlag:
Einen universal Datenport Stecker für zwei Ports.
d.h. Ein Universalport besteht aus 2x5 Wannenstecker (Pin 1-8 für Daten und 9,10 Für Versorgung) Da die verwendeten Wannen jeweils links und rechts zusätzlichen Platz beanspruchen (rein meachnisch) schlage ich folgende zusätzliche Definition vor:
20 polige Wanne (2x10)
1 bis 10 wie RN Universal Datenport Stecker
11 bis 20 äquivalent
Somit ist über ein Kabel, welches an einem Ende den 20 polige Stecker (2x10) konfektioniert hat und dessen anderes Ende halbiert wird und an den entsprechenden Enden dann jeweils ein 10 pol. (2x5) Stecker angebracht wird, der RN Standard erhalten und es wird viel Platz eingespart.
Anlage: Anschlussbeschreibung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Frank
Wenns nur um Platzbedarf geht, sollte man eventuell an ein geringfügig größere Platinennorm denken. Eventuell eine um 2 bis 4 Zentimeter verlängerte Platine dies sich aber dennoch mit den bisherigen Huckepack-Verfahren verträgt (identische Bohrlöcher). Wie wäre das?
Gerade das möchte ich vermeiden.
Die Platte soll sich so unauffällig wie möglich eingliedern.
Da geht es mir nicht nur um Funktion sondern auch um Design.
Lieber nehme ich eine flexile quasi Inkompatibilität in kauf, als die Dimensionierung zu ändern.
Eine 100x160 kommt nicht in Frage,
da Eagle in der Freeware nicht viel mehr Spielraum zulässt.