moin
Ich habe da mal eine Frage. Wir sollen im Rahmen eines Schulprojektes zwei Platinen mittels I2C verbinden. Das eine ist ein sogenanntes KISSBoard mit einem Atmel AT89S52 und das andere ist eine sogenannte I2C-Experimentier Platine auf der 4 7-Segment anzeigen verbaut sind die mittels SAA1064 angesteuert werden sollen. Mein Problem ist das ich immer entweder Anzeige 1 und 3 oder 2 und 4 oder alle 4 ans Leuchten bekomme. Diese Steuer ich über das control byte an. Ich bekomme es aber nicht hin das ich die einzelnen Segmente jeweils eine Zahl oder Zeichen anzeigen lassen kann.
Mein Programm Codes sieht derzeit so aus
das was die einzelnen Segmente anzeigen sollen ist hier gerade nicht logisch da ich das erst einmal zum Testen so eingestellt habe um zu schauen ob überhaupt was passier.Code:while(1)
{
if(TASTER==0)
{
I2C_clock(); //clock
I2C_start(); //start
I2C_write(0b01110000); //address Byte
I2C_ack();
I2C_write(0b00000000); //instruction Byte
I2C_ack();
I2C_write(0b01110111); // control Byte
I2C_ack();
I2C_write(0b10101010); // data digit 1
I2C_ack();
I2C_write(0b01010101); // data digit 2
I2C_ack();
I2C_write(0b01010101); // data digit 3
I2C_ack();
I2C_write(0b10101010); // data digit 4
I2C_ack();
I2C_stop(); //stop
}
Ich würde mich darüber freuen eine schnelle und Anfänger freundliche Antwort zu bekommen
gruß