Auslandsurlaub und Elektronik
Hallo Leute,
in den Urlaub nehme ich oft mein Notebook mit und mache abends auch mal was an Software.
Leider kann ich das dann erst zuhause ausprobieren und will daher im März zum 1. Mal etwas Hardware mitnehmen.
Ich dachte da z.B. an einen Arduino UNO mit ein paar Teilen (Breadboard, Kabel, Sensoren, LEDs..., also in etwa wie bei einem Arduino Starter Set).
Hat jemand das schon gemacht?
Ich will nach Spanien fliegen und will natürlich keine Probleme am Airport kriegen, z.B. weil die da den Arduino und die Teile im Koffer als Sprengsatz oder Zünder dafür identifizieren und ich alles auspacken und zuhause lassen muss.
Kann es sein, dass ich da Probleme kriege bei einigen losen elektron. Kleinteilen in einer Pappschachtel?