Weis einer, in welchen Bereichen ne Funkübertragung legal und ohne Lizens möglich ist ???
Druckbare Version
Weis einer, in welchen Bereichen ne Funkübertragung legal und ohne Lizens möglich ist ???
für daten bzw schaltsignale:
433 Mhz und 866 MHz sind die gebräuchlichsten bereiche. werden zb von kabellosen wetterstationen und dem ganzen funksteuerungsgedöns was conrad und elv so haben genutzt.
für sprechfunkgeräte:
466MHz (PMR)
433MHz (LPD)
Moin !
Der Frequenzbereich stimmt zwar, aber das heisst nicht, das man einfach so was bauen dürfte was in dem Bereich funkt.
Die Geräte müssen geprüft und von der RegTP zugelassen sein. Bei gekauften Sachen ist das meist der Fall, beim Selbstbauen ist das so ne Sache, wenn mans ordentlich macht wird die Geschichte aber nicht auffallen, legal ist das aber nicht gerade.
Viel Spass
Sev
Am besten werde Funkamateur , die duerfen mehr als die Polizei erlaubt :-)
vy 73
Kauf lieber fertige module, damit hast du weniger Äerger. Das mit dem Amateurfunk ist auch net des einfgachste mit den Prüfungen (net einfach, ich spreche aus Erfahrung).
vy 73
Hab jetzt schon zig Leute durch die Pruefungen gebracht. Sicherlich, man muss dafuer etwas tuen . Aber danach tut sich eine komplett neue Welt auf.
vy 73
Sagen wir so... Ivch hab son altes Babyfunkteilsda, und will anstatt des Mkrophons einen IC anschliesen. Au8f der anderen seite an den Lautsprecher auch einen, der das Ganze wieder decodiert...
Denkt ihr, das geht ???
(natürlich ohne erwischt zu werden...)
Ähem..?
Hab ich was verpasst oder seit wann dürfen wir funkamateure in den ISM bändern herumfuhrwerken wie wir wollen, mal abgesehen von dem 70 cm bereich? ich bin nun über 20 jahre lizensiert, aber ehrlich gesagt, warum das rad neu erfinden, wenn es am markt genügend module gibt, die für datenübertragung geeignet sind. zumal diese module genehmigungsfrei eingesetzt werden können. die gefahr damit funkdienste empfindlich zu stören ist nicht ganz so hoch wie selbstgebasteltes und damit auch beruhigender. wenn das experimentieren den zweck des verstehens der funktechnik hat ok, dann empfehle ich den nächsten amateurfunkclub und einen qualifizierten paten, dann geht das auch in geregelten bahnen mit zusätzlichen tips und tricks. der hat dann auch oft die meßmittel die mann braucht. falls das interesse steigt ist der weg zur prüfung dann auch nicht mehr so steinig und viele ortsverbände bieten kurse an.
so ich bin abgeschweift, aber das wollte ich halt mal loswerden!
73 de DK1NCF
hmhmhm... ok, Ich fdachte nur, ob es möglich wäre, aus diesen alten Babyfunkteilen ne Datenübertragung aufzubauen...
Hi Michi,
möglich ja, ist aber nicht legal.
Gruß Klaus