Zitat von
Cysign
Hallöchen zusammen,
ich stell mir grade die Frage, wie aufwändig es ist, ein Induktionskochfeld zu tunen.
Bei den billigen Modellen ist es ja so, dass sie immer kurz eingeschaltet werden, dabei dann bei voller Power den Topf erwärmen, worauf eine Ausschaltphase folgt.
Das Resultat ist, dass man beim Erreichen einer spezifischen Temperatur diese eben auch schnell mal überschreitet, bevor die Wärme sich in der Substanz verteilt.
Theoretisch müsste es doch irgendwie möglich sein, durch eine Triac-Schaltung oder Hochleistungs-MosFets diese Schaltung durch einen Arduino mit einem Temperatursensor zu ersetzen, der quasi via PWM die Solltemperatur präziser anfährt, nicht überschreitet und auch halten kann.