Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier hab ich mal einen Auszug von meiner alten IRF-H-BRücke beigelegt.
Das ist das komplette Modell für 1 Motor mit Strommessung und Schutzschaltungen. Ich hab das Ding eingefroren, weil es einfach zu aufwendig ist. Es geht zwar auch etwas einfacher mit PMOS in der Highside, aber das bringt andere Schwächen mit sich. Ich glaube nicht, das du sowas bauen möchtest.
Du hast ja noch einen funktionierenden LMD18200. Wenn du den gegen Überspannung und Überstrom schützt, sollte er auch robust funktionieren.
Wichtig ist, das alle "Absolute maximun ratings" im Datenblatt penibel eingehalten werden.
Viel Erfolg beim "Entstören"
Gruß Stupsi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
VPIER-Chip klingt cool... normalerweise heisst er VNH3SP30.
Er ist recht neu auf dem Markt und daher schwer beschaffbar. Es könnte aber sein, das Frank Ihn in seinem Programm aufnimmt, frag Ihn mal.
Der Chip ist genau zugeschnitten auf die Anforderungen von Gobstar, es ist eine komplette H-Brücke für 5A / 24V mit reichlich Reserven, wenn man Ihn gut kühlt, denn die Kühlung ist hier das größte Problem.
http://www.st.com/stonline/books/pdf/docs/10386.pdf
Zum Vergleich zur oberen Schaltung hier mal die gleiche Funktion mit dem "VIPER"-Chip
Gruß Stupsi