Hallo,
also mich würde wirklich mal Interessieren warum Baisc in dem Bereich der µC - Programmierung so verbreitet ist. Warum ist C noch nicht ganz so verbreitet? Was sind evtl. Vorteile von BASIC ?
Druckbare Version
Hallo,
also mich würde wirklich mal Interessieren warum Baisc in dem Bereich der µC - Programmierung so verbreitet ist. Warum ist C noch nicht ganz so verbreitet? Was sind evtl. Vorteile von BASIC ?
Naja, bei Bascom braucht sich der Programmierer nicht ganz so intensiv mit der Hardware des µC auseinandersetzen, wie bei C oder ASM!
Es ist bequemer darin zu proggen, auch wenn es nicht ganz so schnell ist!
Wer sagt denn, daß C weniger verbreitet ist als Basic!?
Das ist vielleicht in diesem Forum so, aber in der Realität (= Entwicklungsabteilung in einer x-beliebigen Firma) ist es wohl eher umgekehrt.
Naja, in der Anfänger-Szene stimmt es wohl, dass Bascom bekannter ist, aber im fortschrittlichen Bereich sind C und auch immernoch ASM sehr verbreitet!
Nimm einfach das berühmte "Hello, world".
Wieviel Zeilen, wieviel Wissen und wieviel Doku brauchst du in irgendeiner Entwicklungsumgebung/Sprache, um das am Schirm zu haben ?
Das geht beim BasCom insgesamt eben recht flott, kein make, kein nix, und viele bleiben halt dann dabei, warum auch nicht.
Alles, was letztlich funktioniert, hat seine Berechtigung bewiesen.
Eine Programm-Krücke wird nicht besser, wenn sie hinter dem Namen ein paar "+" hat, oder vor dem Namen eine Kaffee-Tasse)
Das Problem sitzt meisten VOR dem Schirm
(P.S: Ich ernähr' meine Familie mit C, mit und ohne +)
Ok dann waren meine Infos doch nicht so genau ...
mit ASM war klar ...denn es geht ja kaum Hardware näher zu programmieren aber mir wurde mal zugetragen das BASiC verbreiteter sei als C in dieser Branche und wollte nun mal diese Frage los werden.
An PicNick:
C ist gut, hab bis jetzt aber noch keine Erfahrung mit C auf nen µC (nur auf PC) und muss zugeben das ich bis jetzt alles in diesem Bereich in BASCOM gemacht hab. habe mir heute mal WinAVR installiert aber muss mich erst einarbeiten. Aber ich kann jetzt schon sagen das ich die Entwicklungsumgebung von BASCOM komfortabler finde.
Ach, ich hätte da noch eine Frage:
kennt Ihr ein gutes Tutorial für ASM mit ATmega() ?
Danke
Das sagt doch schon die Bezeichnung :
BASIC = Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code
auf deutsch, simples Gelaber für Anfänger.........und da heutzutage keiner mehr denken will oder kann......BASIC.
Ich bin zwar auch kein Fan von BASIC (weil ich es noch von damals kenne, geh-weg-BASIC u.ä.), aber das ist nicht ganz fair. Mittlerweile haben heutige BASICs auch richtige Kortrollstrukturen, brauchen kein Zeilennummern mehr, lassen sich kompilieren und kommen OHNE goto aus ;-)
Insofern würde ich es eher als Geschmackssache sehen, ob man BASIC oder C oder sonstwas nimmt.
C ist sehr maschinennah und auch sonst eher eine Tipphilfe für Assembler. Ich programmiere zwar in C, halte das aber eher für ein notwendiges Übel.
ciao .. bernd