Wie viel kraft muss mein Motor haben?
Hallo,
Ich möchte einen Roboter mit 6 Reifen zu je 30cm Durchmesser ingesamt 20-30kg bauen.
Meine Fähigkeiten liegen eher im Software als im Hardware Bereich weshalb ich mit der Wahl des richtigen Motors komplett überfordert bin.
Wie Stark muss ein Motor sein damit ich das Fahrzeug betreiben kann (bis ca. 45° Steigung).
2 Szenarien:
1) 2 Starke Motoren (1 pro Seite)
2) 6 Motoren (1 Pro Rad)
Anforderungen:
10-15km/h max (bei 30cm Reifen 220rpm)
Mein Gedankengang wäre
z.b. Das Gewicht durch die Reifen Dividiern (30/6 = 5kg) und dann das Drehmoment in Nm auf den Reifen umrechnen (5[gewicht] * 0,3[reifendurchmesser] = 1,5 Nm pro Reifen)
Stimmt das so?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vor der Motorauslegung wird es noch mal komplizierter.
Anhang 31256
Der Vortrieb ensteht am Boden.
Die Massenträgheit wirkt parallel zum Boden auf Höhe des Fahrzeug Schwerpunktes.
Daraus resultiert beim Beschleunigen ein Aufbäumen und beim Bremsen ein Nicken (kennt man vom Autofahren, falls man mal sportlich anfährt oder eine Vollbremsung macht).
Damit hat beim Beschleunigen die hinterste Achse (im Bild A die größte Anpresskraft an den Boden und somit die größte Traktion. Somit bestimmt diese die Beschleunigung und damit die Motordimensionierung.
Denn es geht bei der Motordimensionierung ja nicht darum das der Motor gegenüber den Reibungsverlusten die bestehende Geschwindigkeit erhalten kann, sondern das man mit einer vorgegebenen Beschleunigung diese Bewegung erst mal erreicht.
Also Fahrzeugmasse und gewünschte Beschleunigung müssen erst mal bekannt sein.
Nicht dass es 2 Stunden dauert um von 0 auf 15km/h zu kommen.