hallo,
ich suche: 12V DC Getriebe-Motore, ca. 2-5 U/s, > 1Nm, mit Quadraturencoder (mind. 1° Auflösung an der Antriebs-Achse)
Der Motor soll an eine 5mm Achse angesetzt werden, ggf. mit Achsadapter.
Kennt jemand einen passenden Motor?
hallo,
ich suche: 12V DC Getriebe-Motore, ca. 2-5 U/s, > 1Nm, mit Quadraturencoder (mind. 1° Auflösung an der Antriebs-Achse)
Der Motor soll an eine 5mm Achse angesetzt werden, ggf. mit Achsadapter.
Kennt jemand einen passenden Motor?
also jetzt mal nur eben ein Zufallstreffer von mir aus einem anderen Forum
https://www.conrad.de/de/gleichstrom...mm-198526.html
sollte mit einem 3:1 Getriebe zu deinen gewünschten Daten passen, ist aber ganz schön happig .... drehencoder ... hmm basteln :P
hallo,
der Link funktioniert leider nicht...?
Conrad Bestellnummer Bestell-Nr.: 198526 - 62
Vermalledeite Conrad Webseite mit dynamischen Links ... echt Benutzerunfreundlich
Hallo,
vielleicht ist hier etwas Passendes dabei: http://www.exp-tech.de/robotik/servos-motoren
Habe gerade nicht die Zeit, mal eben alle durchzusehen ;)
Grüße,
Bernhard
das ist da jetzt so wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Die Angaben im Titel sind nicht brauchbar, weil sie keine echte Drehzahl zeigen und v.a. auch kein Drehmoment - ich bräuchte was genaueres und übersichtlicheres!
2 Sachen sind mir inzwischen bei den Motoren hier noch aufgefallen:
http://www.exp-tech.de/robotik/servos-motoren
http://www.exp-tech.de/robotik/servo...48-cpr-encoder
1.) die Encoder messen nicht an der Antriebsachse, sondern am Anker, ich brauch aber 1° am Antrieb (wo die Räder oder Zahnräder angebracht werden)
hinten am Anker sind die Impulse aber zu schnell, ich kann beim Raspi (sicher) nur max alle 200µs eine Flanke von QEa/b messen.
und
2.) sie sind zu lang und bräuchten daher bei dieser Länger am Ende ein L- oder T-Getriebe
https://www.motiondynamics.com.au/wo...nm-torque.html
12-24VDC
2,5-3U/s
20Nm
Aber halt Importware.
http://www.amazon.de/Wisamic-Inkreme...+R+Inkremental
Wird an jedem Kanal jeder Flankenwechsel als Puls ausgewertet und das Richtungssignal separat generiert gibt der bis zu 1440 Pulse pro Umdrehung = 15' (0,25°).
hallo,
vielen Dank, der abgewinkelte ist schon nicht schlecht, allerdings ist Wurm/Schneckenantrieb nicht für mein Fahrwerk geeignet - ansonsten sind 20Nm schon heftig.
Ob der Encoder passt, müsste ich ausprobieren, denn er ist ja nicht zum Durchstecken, und wenn ich den Motor an die Radachse schraube, habe ich ja kein freies Achs-Ende mehr für den Encoder...
Code:||RAD-=-Motor|| (?) -Encoder|
Der Encoder war halt in Kombination mit dem Motor geeignet, da der Abtrieb als Hohlwelle ausgelegt ist und somit von beiden Seiten zugänglich.
Wenn man einen Motor hat mit einem zweiten Wellenende oder sehr langer Welle, ginge auch noch der magnetische CPC Encoder von Pololu.
Man muß halt nur irgendwo den Magneten befestigen können.
Da kommt es dann natülich auf die Untersetzung vom Getriebe an ob es am Ende genug Digits werden um unter 1° zu kommen
https://www.pololu.com/product/2598
https://www.pololu.com/product/3081
Korrektur: Die Bohrung der Magnete hat nur 1mm also geht nur zweites Wellenende und draufkleben.