Frage zum Transmitter-Modul HC-11 433MHz
Hallo zusammen,
verwende für die Verbindung PC /uC zwei von diesen HC-11 Modulen mit 9600 Baud (Default) alles kein Problem.
Möchte aber gerne die Baudrate erhöhen, bin aber scheinbar zu blöde ...
setze den SET-Eingang auf LOW und sende an das Modul AT bzw ATV zum testen ... aber keine Reaktion
setze ich den SET-Eingang wieder auf HIGH funktioniert es nach wie vor als Funk-Modul ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update ...
konnte das Problem noch in der Nacht lösen, mein Terminal Adapter hat scheinbar ein chr(10) und ein chr(13) am ende gesendet, was die Module wohl nicht mögen ...
Nachdem ich mit einem eigenen Programm und nur einem chr(13) am Ende das Modul angesprochen habe, hat es funktioniert.
zum Aufbau:
Anhang 31805
Zum ändern der Einstellungen muss der PIN(5) SET auf LOW gelegt (geschaltet) werden, tut man dies bevor man die 5V anlegt, geht das Modul in die Grundeinstellungen (9600/8/N/1)
möchte man die Einstellungen vom 2. Modul über FUNK (Remote) ändern, muss auch bei diesem Modul der SET-Eingang auf LOW gelegen(geschaltet) werden.
Beispiel:
"AT+EC020" ändert am 2. Modul (Remote) den Frequenz-Kanal auf 20
"AT+C020" ändert am 1. Modul den Frequenz-Kanal auf 20
"AT+EB19200" ändert am 2. Modul (Remote) die Baudrate auf 19200 Baud
"AT+B19200" ändert am 1. Modul die Baudrate auf 19200 Baud
setzt man die SET-Eingänge auf High, werden die gemachten Einstellungen übernommen und verwendet.
Beide Module können mit unterschiedlicher Baud-Raten verwendet werden, man sollte dann aber beachten, das dann das Modul mit der geringeren Baud-Rate länger braucht.