Raspi Pi 3 als Minetest Server
Mahlzeit!
Das ist jetzt vielleicht nicht für Alle so spannend, aber vielleicht kommt dadurch ja jemand auf Idee.
Ich Spiele mit meinen Kindern oft Minetest. Das ist ein Minecraft Nachbau, der auch auf schwächeren Computern noch gut läuft. Nun haben wir letzte Woche auch angefangen, Videos zu drehen. Bisher hatte ich den Server immer auf einem Laptop laufen, doch da ein Computer weg gefallen ist muss der nun als Spielgerät herhalten. Bisher hatte ich den Server dann gleichzeitig auf meinem Rechner laufen und das entpuppte sich als nicht sonderlich erfolgreich. Deshalb dachte ich, ich baue den Server einfach auf den Pi. Das Compilieren verlief problemlos und meine ersten Versuche sind absolut vielversprechend. Zwar will ich den Server noch auf eine externe Platte verlegen, aber mit der Karte funktioniert das zur Zeit schon ganz gut.
Das würde natürlich auch Vorteile mit sich bringen. Zum Einen der geringe Stromverbrauch von dem Teil. Aber auch die Möglichkeiten, zum Beispiel die Liste der angemeldeten Spieler auf einem Display zu zeigen finde ich interessant. Zwar bietet Minetest dafür keine Schnittstelle, so weit ich bisher gesehen habe, doch da der Server wirklich jeden Furz in das Terminal schreibt, könnte man diesen über ein eigenes Programm starten und entsprechende Informationen heraus filtern. Von daher wäre der Pi 3 da vielleicht gar keine schlechte Wahl als Server, zumindest wenn sich beim richtigen Spielen die Funktionsfähigkeit bestätigt. Sollte die Geschichte wirklich funktionieren, wäre auch ein minimales System möglich, welches nur die absolut notwendigen Daemons laufen hat. Ohne GUI und so.
Was denkt ihr?