LCD Modul deaktiviert ....geht das ????
Hallo Freunde !
Ich muss mal einen ganz dumme Frage stellen. Kann man durch einen falschen Kommandobefehl sich beim LCD aussperren ??
Ich hatte ein LCD-8Bit Beispiel auf dem PIC Board versucht. Nach vielen drum umher bekam ich mit das es nicht mit einen HD44780 Chip sondern mit dem ST7066 Chip versehen war.
Jedenfalls habe ich mehrere LCD versucht auch mit HD44780.
Wenn auch zu Anfangs wirre Zeichen (ST7066) und auf einem HD4470 Modul es lesbar war ging nach 2..3maligen Versuchen gar nix mehr. bei beiden Varianten.
Hier mal die LCD-Init :
Code:
//LCD init
void lcd_init()
{
PORTD=0x01; //clr screen
lcd_enable();
PORTD=0x38; //8 bits 2 lines 5*7 mode.
lcd_enable();
PORTD=0x0C; //display on,cursor on,blink on.
lcd_enable();
PORTD=0x06; //character not move,cursor rotate right.
lcd_enable();
PORTD=0x80; //??WWW.PIC16.COM"
lcd_enable();
return;
}
PORT D ist der Datenport
Code:
void lcd_enable()
{
RS=0; //is command not data
RW=0; //is write not read.
E=0; //pull low enable signal.
delay(); //for a while.
E=1; //pull high to build the rising edge
return;
}
Das wäre so der Code der das LCD "bearbeitet"....
Das Tutut stammt von HIER ich habe es für das MPLAB X und XC Compiler etwas geändert
Weil nun gar nichts mehr ging habe ich die LCD mal im 4 Bit Modus am Arduino probieren wollen....geht gar nix mehr, keine Anzeige....:o
Ich bin schon wegen der kommandos die Chip Datasheets HD44780 u. ST7066 durchgegangen ich kann nix finden was ich falsch gemacht habe.
Arbeiten tue ich mit dem EasyPIC-40 Board
Weis jemand etwas darüber, hat ähnliches erlebt ??
Gruss und Danke
Gerhard