Anfänger erbittet Hilfe(2)
Hallo Freunde !
Nachdem ich mich einigermaßen, Dank Eurer Mithilfe !!!, in die PIC- Programmierung einarbeiten konnte, habe ich doch noch offene Grundfragen.:(
Ich Programmiere ja fast ausschließlich in C/C++. Fast 80%, wenn nicht noch mehr, der PIC -Anleitungen sind in ASSR gehalten, die C-Beispiele fast alle in Micro-C gehalten.
Nicht das ich es erst mal nicht verstehe damit umzugehen, aber das Ansprechen der I/O Ports macht mir noch große Sorgen und ist damit bei meinen Programm oft eine Fehlerquelle.
Das von Microchip als PDF verfasste I/O Referendum, ist auch fast nur in ASSR gehalten.
Nun steht vor mir die Frage wie spreche ich I/O-Ports/Pins in MPLABX XC-8 an , da lese ich was ConbitsXX und LATxx, :confused:
aber so richtig kann ich mich damit nicht darüber Klar werden, wie ich es bewerkstelligen kann, einzelne Port-Pins zu setzen, lesen usw...:(
Code:
void init()
{
TRISD = 0b00001111; // D0..D3 INPUT D4..D7 OUTPUT
PORTD = 0b00001111; // PULLUP D0...D3
}
void main(void) {
init();
while(1){//Endlosschleife
/// RD4 = 1; // geht LED4 ON
RD4 = RD0; // RD4(LED4 ON ) = HIGH wenn RD0 = HIGH Geht nicht ?????
}
return;
}
Wer hätte denn mal die Freundlichkeit an Hand von einem 3..4 Zeilen Beispiel, mir das aufzuzeigen , wie das richtig zu bewerkstelligen ist ??
Ich danke schon mal im Voraus
Mit Gruss
Gerhard