20kg Fahrzeug und keine Ahnung
Hallo zusammen
Ich baue an einem "kleinen" Modelllaster. Die Mechanik habe ich soweit, die Grundzüge der Programmierung habe ich ebenfalls zusammen.
Die grosse Schwierigkeit kommt nun mit der Wahl des Motors.
Das Modell ist knapp 1m lang und 0.3m breit, hat vier Achsen, wobei zwei gesteuert sind, eine angetrieben werden soll und eine einfach mitdreht. Die Räder haben einen Durchmesser von 10cm.
Das Gewicht beträgt ohne Elektronik rund 15kg, der Stahlrahmen ist etwas grob geraten.
Die Zielgeschwindigkeit soll so im Bereich von 2-4 km/h betragen.
Im Moment ist der Antrieb so gelöst, dass ich über ein Zahnrad (20 Zähne Achse und 10 Zähne Motor) die Achse drehe. Wellendurchmesser 6mm. Habe das versucht zu messen. Wenn ich richtig gemessen habe, brauche ich 4kg Zug, damit sich die Räder bewegen.
In einem anderen Beitrag habe ich den Rechner für das Drehmoment und die Motorenkraft gefunden. Wenn ich das richtig sehe, brauche ich 61kg/cm Drehmoment und 200 U/min ohne Getriebe.
Wo finde ich mit solchen Angaben einen vernünftigen Motor zu vernünftigen Preisen? Mit was für einem Preis muss ich hier rechnen (Achtung: CH-Preise). Und wie stelle ich die Stromversorgung sicher? Ich dachte da an RC-Akkus, aber wenn ich diesen Kraftbedarf sehe, zweifle ich etwas.
Danke für eure Hilfe.
Chris
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Hinweise mit de Modell-LKW und den Hoverboards helfen schon mal weiter. Es zeigt, dass es nicht ganz unmöglich sein sollte, das Fahrzeug zu bewegen.
Könntet ihr mir den einen oder anderen Motorenvorschlag machen, damit ich in etwa weiss, wonach ich suchen muss? Bei Conrad gibt es (auf der CH-Seite) etwa 800 Getriebemotoren für 12 und 24V, aber die sind so unterschiedlich. Einer war bei Untersetzung von 500:1 noch knapp 2 U/min schnell, was sich deutlich auf die erwartete Geschwindigkeit auswirkt.
Zur Frage, wie ich die Zugkraft gemessen habe: ich habe eine Kofferwaage mit der Antriebskette verbunden und daran gezogen (in Verlängerung zur Kette, ungefähr so, wie sich die Kette bewegen würde, nicht nach oben oder sonst eine Richtung). Dabei zeigte die Waage maximal 4 - 4.5 kg an, bis sich die Räder bewegten. Das war auf einem unebenen Holzboden.
Das waren übrigens die Resultate aus dem Rechner.
Anhang 32861