Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
die Ausrichtung des Kartons könnte man ja direkt auf den Übergabeplätzen vornehmen. Z.B. kann man den Karton ja mit einer Förderkette direkt bis an einen Anschlag schieben und mit einer weiteren Kette bis an einen 2ten Anschlag an der anderen Axe, so dass der Karton immer an der selben stelle steht. Aber wie gesagt, darum geht es mir im Moment nicht :)
Ich wollte eher wissen, welche Motoren Ihr mir empfehlen könnt und ob jemand aus Erfahrung z.B. eine Schiene auf dem Boden oder auf Räder in einer L Schiene oder wie auch immer empfehlen kann! :)
Und was natürlich auch sehr wichtig ist, ob die Kabel inklusive Netzwerkkabel besser in einer Schleppkette oder doch eher in einer Schleifschiene aufgehoben wären?
Eine Schleppkette wäre bei decken Befestigung ja denke ich nicht so ohne weiteres möglich usw :)
Ich dachte daran das RBG einfach auf einer oder 2 Schienen mit Rollen laufen zu lassen und das ganze mit einem Schrittmotor und einem Zahnriemen zu realisieren.
Also das RBG zwischen oder auf die Schiene stellen, Zahnriemen am Start und am Ende befestigen, einmal um das Zahnrad des Schrittmotors rum, mit 2 Umlenkrollen und schon kann er sich vor und zurück ziehen.
Die Positionierung sollte ja über eine Schrittzählung auch Problemlos funktionieren denke ich oder gibt es da Einwände? Man könnte ja auch jede 5te Fahrt z.B. in einen definierten Zustand z.B. in einen Endschalter fahren um die Zählung abzugleichen oder ähnliches?
Vielen Dank für eure Unterstützung! :)
Mit freundlichen Grüßen
Michael
- - - Aktualisiert - - -
Hallo zusammen,
als Führungsschiene würde sich z.B. so etwas anbieten denke ich:
Anhang 33589
Sprich einfach eine Schiene unten und oben, und daran per Zahnriemen und Schrittzählung bewegen.
Was haltet Ihr von so einem Prinzip und wie würdet Ihr die Strom + Daten Versorgung vornehmen? Kabelschlepp oder Schleifschiene oder ...?
Und welche Motoren könnt Ihr mir empfehlen?