Mehr Strom bei falscher Polarität?
Ich hoffe, ausser mir kann jemand den Schaltplan lesen.
Ich habe da nämlich gerade ein neues Problem und werde dem einfach nicht Herr!
Wenn ich die Schaltung wie auf dem Plan vornehme und per PWM die Leistung am IRLZ24N erhöhe, dann erhöht sich auch die Spannung, die in den Motor fliesst. Aber selbst bei Maximum kommt da kaum mehr als 2,4V an. Wie im Plan zu entnehmen ist, verwende ich als Spannungsquelle drei 18650 Akkus, die bis 30A liefern können. Die waren auch schon in einem Modellhubschrauber und haben das Ding ordentlich auf Touren gebracht. Nun klafft da ja ein kleiner Unterschied zwischen 11,1V vom Akku und 2,4V, die am Motor ankommen.
Nun habe ich vorhin einen Fehler gemacht. Sollte nicht passieren, ist es aber. Ich habe die Pole des Akku-Packs vertauscht. Das hab ich aber erst gemerkt, als ich den Strom schon eingeschaltet habe. Passiert ist nichts, zumindest läuft die Elektronik noch so, wie ich es von ihr erwarte. Was mich aber echt schockiert hat, ich war bei 50% am Pin und der Motor ging ab wie Schmitz-Katze! Laut Messgerät 3,4V. Ich habe den Strom wieder ausgeschaltet und die Pole wieder richtig herum gesetzt. Nachdem ich den Strom wieder eingeschaltet hatte drehte der Motor wieder mit 2,4V.
Leider muss ich offen zugeben, ich bin komplett überfragt! Was mache ich denn da falsch?
Anhang 33590
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der IRLZ24N ist eine N-Channel Mosfet
das bedeutet, das "normalerweise der Source Pin an Masse liegt,
dein Verbraucher dann zwischen Drain und Akku Plus Versorgung
So wie es HaWe gezeichnet hat.
Es sieht aber so aus, als wenn bei Dir der Drain Pin direkt an Plus liegt.
Ich kann das aber auch schlecht erkennen auf dem Foto.
was sind das unten links für Gebilde ?
da scheint auch der Motorstrom drüber zu laufen ?
Wenn Du den Mosfet verpolt hast, wird intern eine Diodenstrecke leitend und dein Motor bekommt fast vollen Strom
dann kannst Du mit der PWM nicht mehr viel ausrichten. Das sollte er aber überleben....
- - - Aktualisiert - - -
Unten links ist anscheinend das Amperemeter.
Ich hab das mal skizziert was ich erkennen konnte und bin der Meinung da ist etwas völlig falsch verdrahtet.
Anhang 33591