Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servo verliert an Kraft am Arduino
Guten Tag,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Robert und beschäftige mich seit kurzem mit
dem Arduino.
Nun zu meinem Problem:
Ich möchte einen Roboterarm bauen und habe dafür extra starke Servos besorgt.
Die Servos haben ein Drehmoment von bis zu 40 kg*cm. Die Servos werden über eine einfache
Schaltung mit einem Poti angesteuert. Da die Servos an 6 Volt betrieben werden und ausserdem
viel Strom fressen, bekommen sie eine extra Stromversorgung.
Nun habe ich beim Testaufbau bemerkt, dass die Servos nicht mehr so viel Drehmoment haben,
als wenn ich die Servos "klassisch" an einem RC-Empfänger betreibe.
Hier Bilder von der Schaltung und dem Code:
Anhang 33668
Die Schaltung
Anhang 33669
Der Code
Ich hab schon probiert, den Drehwinkel der Servos zu begrenzen bzw. die delay-Zeit zu verändern.
Das hatte aber alles keinen Effekt.
Woran kann es liegen, dass die Servos am Arduino an Kraft verlieren? Hat jemand von euch mal ein
ähnliches Problem gehabt?
Gruß Robert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo shedepe,
danke für die schnelle Antwort.
Die Stromaufnahme habe ich in keinem Datenblatt gefunden. Ich weiss aber, dass der Strom meiner Spannungsquelle
ausreicht. Hier mal ein Bild von dem Servo:
Anhang 33670
Hier der link: https://hobbyking.com/en_us/turnigyt...___store=en_us
Das Servo wird hiermit versorgt:
Anhang 33671
Das UBEC liefert max. 20 A
Ich habe bereits eine andere Anwendung hier, bei der 4 Servos diesen Typs von genau dieser Spannungsquelle
versorgt werden. Und dort gibt es keinerlei Kraftverlust, selbst bei großer Belastung aller 4 Servos.
Ich habe ebenfalls das Servo mit einem RC-Empfänger und der Spannungsquelle getestet. Dabei wurde auch das
Servo direkt von dieser Spannungsquelle versorgt. Dabei entwickelte das Servo wieder die volle Kraft.
An der Spannungsquelle kann es also nicht liegen.
Kann es sein, dass der Arduino die Information vom Servo-Poti ausliest und dabei das Servo zu "zaghaft"
in die neue Position drehen will, wenn der Stellwinkel nicht stimmt?
Also dass ein RC-Empfänger da "brutaler" zur Sache geht?
Gruß Robert