Signal umkehr (GND signal zu +24V)
Hi,
Ich habe zwei Schaltungen die miteinander Kommunizieren müssen, die eine hat digitale eingänge die +24V erwarten (plus common ground). Die Andere hat digitale Ausgänge die GND schalten plus einen common 24V Anschluss.
Die Frage ist wie kann ich die miteinander kommunizieren lassen. (die Ströme sind klein (unterer mA Bereich oder kleiner))
Geht das mit einem Transistor? Sry ich habe absolut keine Ahnung von Schaltungen ich benutze immer nur die fertigen und Programmiere sie.
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 33735
1. Ansatz: So könnte (ohne Gewähr) es gehen:
Ist der Ausgang frei oder liegt er an 24V (durch D1 gesperrt), wirkt der Spannungsteiler R1/R2. Das Gate vom BS170 liegt auf 12V. Damit leitet der Transistor und zieht seinen Ausgang am Drain über R3 auf 0V.
Liegen 0V am Ausgang, wird der Gate des Transistors über R1/D1 auf etwa 0,6V gezogen. Das reicht, um den Transistor sicher zu sperren (BS170 ist ein FET). Damit wird der Drain des Transistors über R3 auf 24V gezogen.
(!!! Das Label "Ausgang" kennzeichnet Deinen Schaltungsausgang, etwas verwirrend, nen Eingang mit "Ausgang" zu benamen)
(Noch eine Anmerkung: Das Spannungsteilergedöns und die Diode sind dazu da, um die Gatespannung zu begrenzen. Der BS170 darf max. 20V am Gate. Wenn Dein Schaltungsausgang ein OpenDrain oder OpenCollector ist, darfst Du die Diode auch weglassen)
2. Ansatz: Wenn Du gleich vier solcher Umsetzer brauchst, geht's wahrscheinlich mit weniger Bauteilen über ein Darlington-Transistor-Array. Such mal nach "ULN 2004".
3. Ansatz: Mit einem vierfach-Optokoppler geht's natürlich auch. Allerdings ist das immer ein Balanceakt zwischen Ruhestrom und Flankensteilheit.