Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank Ceos für die schelle Antwort.
Die Arbeit mache ich bei einer Firma.
Es soll ein Inline-Sensor werden nach dem Laufzeitdifferenz-verfahren.
Anhang 33795
Die zu messenden Medien sind Flüssigkeiten mit wenigen oder keinen Fremdkörpern/Luftblasen.
Der Innendurchmesser des Kunststoffschlauchs/rohrs soll ca. 3 mm sein.
Auf die Antwort von Herstellern bezüglich eines Piezoelements warte ich noch.
Ok danke, gut zu wissen, dass dieser MHz-Bereich richtig ist.
Ja genau ich versuche jetzt das mathematisch anzugehen und schaue wie das alles Zusammenhängt (Frequenz, Schallintensität, Eigenfrequenz des Schwingers, usw.)
Ich fühle mich etwas überrumpelt mit dem Informationsberg aus der Fachlitratur.
Ich werde berichten wenn ich weiß wie ich genauer vorgehe.