Zitat:
.. Wenn die Frequenz geändert wird, von 16MHz auf 1MHz z.B., dann muss u.U. auch die Kommunikationsgeschwindigkeit - also Baudrate - angepasst werden ..
Ein kurzer Ausweg den ich (selten!) bei nem quick´ndirty-Test mache (aber ich habe keine ERfahrung mit der arduino-IDE) ist manchmal möglich durch Auslesen mit einer sinngemäß geänderten Baudrate. Beispiel: 328P@20 MHz, Baudrate 128000. Nach Umstellen der Fuses auf Internen 8 MHz Oszillator und CKDIV8 lese ich problemlos aus mit 5760 Baud *gg*. Terminal: v1.9b - 20040714 - by Br@y++.