-
Graph erstellen
Hallo Leute, hab einen Controler programmier ( At90S2313 )
der sendet Daten über die Serielle Schnittstelle ( Daten sind Words oder Bytes ), so nun hab ich auf meim Treminal immer so nen Zahlensalat, ich will nun die daten in einem einem Graph anzeigen , des immer dann RESETET wird wenn er "voll" ist. Hab aber vom Programmiern nur ein bissele Basic erfahrung ( programmiere immer Chips in Bascom also dürfte Basic nicht all zu schwer sein ), ich weis weder wie man das softwaretechnisch mit der schnittstelle löst oder wie man den Graph zeichnen lässt, wenn möglich bringt mit bitte bei wie man das teil vielleicht auch drucken könnte . BITTE HELFT MIR.
-
Was verstehst du unter voll?
Aller wieviele Messwerte soll resetet werden?
Komplett reseten ist doch doof.
Ich würde es so machen, dass die ersten werte immer gelöscht werden.
Ein wanderndes Diagramm (wie bei dem Windows Taskmanager Auslastungsdiagramm).
Schau mal HIER
Sobald das Programm fertig ist, wird es diese Aufgabe auf alle Fälle erfüllen können.
MfG ACU
-
Ein wanderndes währe nicht schlecht, also ich hatte gedacht, dass ich zw. 10 und 500 Werte angezeigt werden sollen. Das ist so ne sache, da sind ja noch andere Sachen dabei , die icht nicht brauch, so ne Stand - Alone - Graph ist was besseres. Ach besteht die möglichkeit ein wandergraph zu drucken?
-
Du kannst eine Art Screenshot machen und drucken.
Oder was meinst du?
MfG ACU
-
mit delphi wäre alles möglich was gefordert wird. schnittstellle, graph zeichnen, grah und daten abspeichern, als bild speichern dass dann gedruckt werden kann... ist nur nen bisschne arbeit das ganze zu schreiben...
-
ALARM: Kann kein delphi!!! Nur QBasic ( auch ned gut ), aber Bascom des geht einiger Maßen
-
Hallo teslanikola,
am einfachsten geht Du folgendermaßen vor:
1. Speichere die Daten von deinem Terminalprogramm in einer Datei.
2. Import der Daten in OpenOffice calc oder Excel.
3. Diagramm erstellen - fertig
Dafür ist keine Programmierung erforderlich.
Gruß
Weja
-
@WEJA
Die einfachsten Tricks sind eben doch die Besten! \:D/ Danke, mit der Idee haste mir ne Menge Arbeit erspart! \:D/ Warum ist mir des ned
eingefallen?
-
So mache ich es eigentlich auch immer.
Ich war kurz davor es zu schreiben, aber er hat ja gesagt er will ein Diagramm, dass Resetet und deshalb habe ichs nicht gepostet.
MfG ACU
-
@Acu, wenn du das auch machst, wie machst du dann wen du mehr als 255 Werte hast, mein Excel meckert immer wenn ich mehr hab ( office97 ), kann man irgendwie mehr zu nem diagr. zu verarbeiten.