Zitat:
Horizontal und heben passt irgendwie nicht zueinander ..
Ich finde, dass da einiges nicht zueinander passt.
Zitat:
.. Wir müssen für ein Hochschulprojekt ein Exoskelett entwerfen .. an der Schulter ein Motor .. der ca. 10 kg halten soll ..
Beispielsweise "Hochschulprojekt" und die befremdlich unklare Aufgabenbeschreibung.
Zitat:
.. Das Exoskelett .. etwa 10kg Horizontal in einem Winkel von etwa 120° ohne Drehung heben .. Die 120° sollten in .. 3-6 sec abgefahren werden ..
Drei bis sechs Sekunden für diese Teilbewegung des Schultergelenks (und nicht des ganzen Exoskeletts !!) ist ein Zeitraum der mir viel zu lang erscheint. Unrealistisch lang. Das bekommt man (bekomme ich) mit dem eigenen (heilen) Schultergelenk nur schwierig in dieser ewig langen Zeit simuliert. Auch ein mögliches Zielgebiet "Reha" zur Eingewöhnung bzw. Wieder-Mobilisierung scheint mir da nicht wirklich angepeilt zu werden - so etwas wird von feinfühlingen, entsprechend ausgebildeten Physiotherapeuten zu erledigen sein.
Zitat:
.. Die Spannung soll 12-48V haben ..
Der untere Bereich der Angabe klingt mir eher nach Auto- oder LKW-Akku - oder alter eBike-Akku. Heute sind 36 V für eBikes Stand der Technik und als Massenartikel mit hoher Energiedichte und Zyklenfestigkeit vermutlich erste Wahl für so ein Projekt.
Usw usf.
Dazu scheinen grundlegende Kenntnisse zu fehlen zu Kinematik und Kinetik, überhaupt zur Kinesiologie und den entsprechenden Teilgebieten, die Grundlage für die vermutete Aufgabenlösung sind. Von Dynamik, Maschinenelementen und Projektplanung will ich erstmal garnicht anfangen. Dazu fehlen wohl auch Kenntnisse zum Stand der aktuellen Technik. Und wenn diese Grundlagen fehlen - müsste dann eine Beratung nicht schon beim Niveau der Mittelstufe (NICHT Hochschule) anfangen? Schade irgendwie. Ich bin da raus. Sind ja noch genug andere da.