Zusammenfassung des Referates
Auf der Suche nach weiteren Informationen bin ich auf ein sehr interessantes Dokument gestoßen.
Künstliche, neuronale Netze sind angelehnt an biologische Netze, unterscheiden sich aber oft in der Funktion im Detail.
Deshalb möchte ich hier die folgende Arbeit, der Universität Innsbruck, vorstellen. Sie beschäftigt sich mit
grundlegenden Fragen neuronalen Netzen. In Beispielen sind Vorgänge sehr anschaulich beschrieben, so
können Zusammenhänge auch für Einsteiger leichter nachvollzogen werden.
"Die Folgende Arbeit beschäftigt sich mit Künstlichen Neuronalen Netzen (im FolgendenKNN).
Zunächst soll ein geschichtlicher Abriss einen Überblick über die Entwicklung dieses
Themas der Kognitionswissenschaften verschaffen. Danach wird ein Einblick in Natürliche
Neuronale Netze aufzeigen inwiefern sich KNNs an der Grundidee des natürlichen
Vorbildes orientieren, um dann schließlich genauer auf KNNs einzugehen. Hierbei werden
der Aufbau, die grundlegenden Funktionen und Lernregeln einen genaueren Einblick
verschaffen können. Im Anschluss daran werden noch einige Anwendungsbereiche von
KNNs beschrieben werden."
Zitat aus der Zusammenfassung des Referates "Neuronale Netze", der Universität Innsbruck.
Hier der Link dazu: https://www.uibk.ac.at/psychologie/m...ale_netze2.pdf
MfG
:Weihnacht
PS: Und noch mal eine Übersicht über künstliche, neuronale Netze: https://www.bigdataheaven.com/wp-con...tworks.-22.pdf