Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
LCD Display zeigt nichts an
Hallo zusammen
Ich habe ein Effektgerät in ein Bodeneffekt-teil umgebaut. Alles funktioniert soweit gut. Nun wollte ich ein größeres Display anschliessen. Dies hatte mit einem anderen bereits jetzt jahrelang funktioniert.
Was ich weiß ist, dass die Pole spiegelverkehrt angeordnet sind. Also 1 ist 2 und 2 ist 1, usw. Aber das neue Display kriege ich einfach nicht zm laufen. Es leuchtet, zeigt aber ums Verrecken nichts an.
Kurzum, ich bin kein Elektronik-Crack, daher bitte ich hier um Hilfe. Das Service Manual vom Effektgerät und das Datenblatt vom Display habe ich angehängt. Bitte so einfach wie möglich erklären, da ich eben der Nullinger bin.
Es wäre so toll, wenn ich dieses Projekt vollends mit dem Display krönen könnte.
Wer mir dabei hilft, bekommt von mir eine Tüte Chips. :-)
Ich danke schon jetzt für Eure Mithilfe.
Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weist Du wie das andere Display, welches mal funktioniert hat, hiess. Dann könnte ich mal gucken ob das Datenformat identisch ist.
Mir ist da grade noch etwas eingefallen.
Ich hatte auch mal nach unerklärlichem Fehler bei einem Display gesucht.
Es wollte einfach nichts darstellen.
Später, viel später, kam ich auf die Idee:
Es gibt einen Kontrastpin "V0" Wenn der nicht eine entsprechende Spannung hat, dann sieht man nix obwohl was da ist.
Dazu gibt es ein Kontrast Potentiometer (Einstellregler) auf deiner Leiterplatte bezeichnet mit VR1.
Ich hab den mal auf der Leiterplatte markiert. An diesem kannst Du ruhig mal drehen, merk Dir nur
die Position um es rückgängig zu machen. Vollanschlag rechts / links einfach mal probieren.
Anhang 34848
Siro
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen
Danke für die Antworten.
Das mit dem Datenblatt werde ich beim Hersteller versuchen.
Habe es heute nochmals an meine ehemalige Extension-Box angeschlossen, da funktioniert es wunderbar.
@Siro: Weil Du gefragt hattest, habe das Datenblatt hiervon gefunden. Also nicht das Original-Display, sondern mein "erster Ersatz". Dazu ein Bild vom Original Display. Vielleicht kannst Du ja etwas mit den Informationen auf den Bauteilen anfangen. Mehr Info steht da leider nicht drauf.
Sollte ich das Datenblatt vom Hersteller erhalten, stelle ich es hier rein.
Schönen Abend.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Nullinger,
ich habe mir die Daten grad mal angesehen:
Das Display DEM16224
hat wirklich ein anderes Timing:
Nach dem Einschalten, also wennn die Versorgungsspannug angelegt wird,
macht das Display einen internen Reset (eine Grundeinstellung)
Dafür benötigt es eine gewisse Zeit.
Genau hier kommt der Knackpunkt:
Das funktionierende Display benötigt hier nur 15 Millisekunden
Das DEM16214 benötigt jedoch 40 Millisekunden, ist also wesentlich langsamer.
Wenn jetzt versucht wird Daten zu senden bevor diese Einschaltzeit abgelaufen ist,
reagiert das Display nicht oder falsch auf Informationen.
Anhang 34859 Anhang 34860
Ich möchte dafür jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen, aber das ist meine Diagnostik zu diesem Thema.
Man müsste irgendwie versuchen das Display schon vor dem Einschalten des Effektgerätes mit 5 Volt zu versorgen.
Das wird dir aber vermutlich nicht so ohne weiteres möglich sein.
Also das Display über ein extra Netzteil mit +5Volt versorgen und dann erst das Gerät einschalten.
Oder man müsste von der CPU auf dem Effektboard den Resetpin beim Einschalten länger auf Low halten.
Ob das dann wirklich geht weis ich natürlich auch nicht, sind nur Ideen.
Ich hab mal probiert mit meinem Display, was passiert wenn ich zu schnell darauf zugreife.
Da passiert bei mir garnichts, weil:
Der Prozessor benötigt 72ms bis er überhaupt losläuft, da brauche ich also garkeine Zeit nach dem Einschalten einhalten.
Aber ich hab mal die Versorgung vom Display erst später zugeschaltet und dann ergibt sich das entsprechende falsche Verhalten
Anhang 34857 Anhang 34858
Wie gesagt, dass sind lediglich Spekulationen, ob es tatsächlich die Ursache ist, kann ich so auch nicht sagen.
Siro