Fernsteuerung aus RTF-Einfach-Quadrokopter verwenden
Hallo Fernsteuerspezialisten
Der Beitrag von Sly über den Selbstbau einer Fernsteuerung hatte mich darauf gebracht, dass es wohl einen (für Fachkenner) Weg geben müsste, eine simple Fernsteuerung aus einem RTF-Satz für irgendwelche (steht noch offen) andere Zwecke zu verwenden. Bitte um Nachhilfe, wie ich das machen könnte.
Ausgangspunkt:
- Keine Erfahrung in Funkfernsteuerungen und deren Funktionen
- Vorhandene, angepasste Fernsteuerung für diesen flugfertigen Quadrocopter Nine Eagles GALAXY VISITOR 2
- Die Fernsteuerung wurde bereits mehrfach verwendet und funktioniert einwandfrei
Projektidee:
- Verwenden der Fernsteuerung für andere Funktionen, z.B. Fernsteuerung eines selbst gebauten, einfachen Fahrroboters
Fragen:
- Macht das Ganze Projekt überhaupt Sinn oder wäre es besser gleich eine
- übliche Fernsteuerung mit Empfänger zu kaufen?
- wie stellt man auf einfache Weise fest, welche Funktionen mit der vorhandenen Fernsteuerung ausgelöst werden können?
. .Anm.: Dies geschieht sicher mit einem - zusätzlichen, neu zu beschaffenden - üblichen Fernsteuerempfänger.
. . . . . . Aber wie lese ich dessen Funktionen so aus, dass ich die verstehe. Gibts da Möglichkeiten ?
- Ist das ein mögliches Einsteigermodell dieser 6-Kanal-Empfänger ? ?
- Gibt es einfache Tutorials zu diesem Thema im Netz?
Danke im Voraus für die Hilfe.