Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Festspannungswandler mit Mosfet schalten
Guten Morgen liebes Forum,
ich komme mit einem Problem nicht weiter.
Ich möchte einen Attiny nutzen um ein Mosfet zu schalten welches dann einen Spannungswandler einschaltet.
Das funktioniert soweit auch. ABER:
auch wenn der Mosfet nicht durchschaltet glimmt eine (testweise) hinter den Spannungswandler geschaltete LED ganz leicht.
Ich habe dann das ganze Konstrukt von Attiny und Mosfet wieder abgeknippst und nur den Spannungswandler und die LED so beschaltet, dass nur die Leitung vom Mosfet fehlt (Ground des Spannungswandlers nicht angeschlossen).
Die LED glimmt genauso.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die zu schaltende Last bei einem N-Mosfet zwischen Vcc und Drain, dass heißt ich stelle in diesem Fall eine Verbindung zwischen Drain-Mosfet und Ground-Spanungswandler her?
Ich nutze als Mosfet IRFZ46N und als Spannungswandler LF33CV.
Dieses Schaltbild hab ich nicht selber erstellt, es sollte aber das sein was ich versuche umzusetzen.
Anhang 35694
Wie würdet ihr eine solche Schaltung aufbauen?
Danke für eure Hilfe!
Crypi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe die obige Schaltung in LTSpice simuliert. Danach funktioniert sie wie im angehangenen Schaltbild. V2 simuliert den µC und gibt Pulse von 5V ab. Dadurch wird der Strom Durch die Diode ein- und ausgeschaltet. Hab einen 5V Linearregler eingesetzt da ich kein Model für 3,3V hatte.
Gruß
Searcher
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
Gnom67
Es gibt diesen Spannungsregler in einer Bauform mit 4 Pins - der vierte ist ein inhibit-Pin, mit dem man offenbar den Regler abschalten kann. Vielleicht ist das die einfachste Lösung.
Das war auch mein erster Gedanke. Nicht so einfach einen preiswerten passenden und lieferbaren zu finden. Hier mal ein Beispiel für 3,3V und nur 150mA.
https://www.reichelt.de/ldo-spannung...ct=pol_1&nbc=1
Gruß
Searcher