Es geht auch etwas anders, mit den wenigen Impulsen
Das Problem entsteht dadurch das wir Menschen gewohnt sind die Geschwindigkeit in km/h zu lesen. Wenn du die m/s angeben würdest dann wäre das Problem bei geringen Geschwindigkeiten nicht so groß.
Jaja, ich weis das wollen die meisten nicht, deswegen gibts auch hier meine Lösung zu dem Problem.
Berechne NICHT die Impulse zu einer konstanten Zeit (12 Impulse/Sek --> 2Km/h) sondern,
messe die Zeit mit einem Timermodul deines Prozessors die zwischen 2 Impulsen vergeht. Damit bekommst Du eine genügend gute Auflösung und kannst sogar 10tel km/h anzeigen. Wichtig ist dabei, das Du die Timergeschwindigkeit bei höheren Geschwindigkeiten abänderst.
Wenn Du noch fragen hast, immer her damit, ich hab so was mal mit nem ATMega 128 fürs Motorrad gebastelt. http://www.christoph-niessner.de
Gruß Christoph