Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ch9329 Kommunikation stabilisieren
Grüße,
Ich versuche über eine Arduino Plattform mit dem Chip Ch9329 zu kommunizieren, das funktioniert auch bisher auch nur ist die Zuverlässigkeit leider nicht geben.
Kurtze Erläuterung:
Der Chip Ch9329 dient als USB Schnittstelle zur Kommunikation mit Computer Systemen über das HID Protokoll.
Die Kommunikation läuft über UART/TTL bei 5V;
Das Modul sieht wie folgt aus : https://www.amazon.com/-/de/dp/B0BJZ5RZHV/ref=sr_1_4
Das was ich als Dokumentation gefunden habe war leider nur das :
https://www.alldatasheet.com/datashe...CH/CH9329.html
https://github.com/Blue-Beaker/9329K...29_keyboard.py
Zur Kommunikation mit dem Chip verwende ich das :
https://github.com/ChengZu/ch9329
Ebenso wird SoftwareSerial verwendet.
Mein Problem ist das die Tastenbefehle nicht zuverlässig funktionieren.
Tasten wie Shift wird nicht gedrückt oder losgelassen, das gleiche ist bei ALT GR zu beobachten.
Das Manuelle abfeuern der Tasten über die Konsole über das von mir erstellte Arduino interface, ist das leider auch zu beobachten. Mal funktioniert es, mal nicht.
Tasten wie A-Z & 0-9 Funktionieren zuverlässiger. Die Komma weniger zuverlässig.
Ich weiß leider nicht wo da das Problem liegt. Ich bin leider auch ein ziemlicher Anfänger in C++.
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfragungen helfen.
Mit freundlichen Grüßen.
Anhang:
Tasten Tabelle Anhang 35877
Code der Text Verarbeitung Anhang 35878
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Grüße,
Ich habe ein kleines Programm geschrieben welches mir anzeigt welche Tasten gedrückt werden:
Anhang 35880
Wenn z.b. Shift und A gedrückt wurde, würde es "A, Shift" anzeigen.
Oder wenn nur Shift gedrückt wurde, würde ich die Taste dementsprechend sehen.
Damit kann ich eine direkte Wirkung beobachtbar machen.
Wegen dem Bord, ich benutze ein Ardoino Bluno Beetle:
Anhang 35881
Dieses Board ist sehr klein und hat einen integrierten BL-Chip, das ist somit auch der Hauptgrund.
Damit habe ich diesen Prototypen gebaut :
Anhang 35882
Geplant ist, das ich den stick in einen PC stecke und diesen dann über eine Android App(über BL) Steuer.
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüße
ich weiß nicht genau ob ich das richtig verstanden habe.
Die HID Kommunikation muss über USB stad finden. Der Ch9329 ist nur mittel zum zweck.
Die Informationen die dann über HID übertragen werden, sollen am ende über Bluetooth kommen.
Wie es am ende umgesetzt wird ist nicht absolut sicher.
Beim HID ist mir nur wichtig das alle Zeichen (A-Z, a-z, 0-9) und Sonderzeichen(!"§$%&/()=?..-) übertragen werden können und eventuell Enter und Tab.
Die F-Tasten oder Win oder andere Steuer-Tasten wie Pos1, werden nicht benötigt.
Ich habe mal eine Konzept-Zeichnung gemacht, was das Gerät am ende machen soll:
Anhang 35883
Ich möchte es überall hin mitnehmen können, daher versuche ich es so kompakt wie möglich zu machen.
Das Teil soll mir die ganzen Passwort eingeberreihen ersparen.