Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich bin völlig neu und bitte um hilfe !!!
Hi,
wie der titel schon sagt bin ich hier ganz neu und auf dem gebiet !!
was ich mir vorstelle ist, an die direkte Steuereung über den PC serielle (RS232) oder parallele (LPT-Duckerport) Schnittstelle.
Ich möchte gerne einen Schrittmotor und ein oder zwei relais steuern. das ganze in delpi (weil ich den source code habe aber kein muss )
zum programm- ablauf !!
1. sollte der schrittmotor nur 4 -10 schritte machen und stoppen
2. das relai sollte geschaltet werden nach einer wartezeit von ca. 2 -4 sek. beginnt das ganze von vorne !!
das ist mein problem
wie ich das mache ???
welchen treiber L293D oder L298 ??
wer kann mir helfen ??
geht das überhaupt einen schrittmotor und ein oder zwei relai´s ??
wenn ja welche oder wie die schaltung ??
zum aufbau oder des prog. könnte so ausschauen !!
ich weiss fragen über fragen !!
trotzdem bitte ich um hilfe !!
dank cybernet2001
siehe anhang !!
habe ich die falsche frage gestellt ??
oder will keine einem neulig helfen ??
ich währe schon dankbar wenn mir einen sagen könnte wie ich dieses mit
mit der schnittstelle lösen könnte oder wenigstens diverse links !!
wass ich hier so gelesen habe mit den schrittmotoren ist ja auch schon ok !!
https://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html
ich weiss halt nur nicht, ob ich an dem L293D, L298 noch zusätzlich an stelle eins motors ein relai steuern kann.
ja dann bin ich auf dem richtigen weg !!
danke für die antwort!!
ich hoffe diese frage löst nicht allgemeines gelächter aus und ich fliege aus dem forum :-(((
wenn ich eine antwort im forum oder google gefunden hätte dann würde ich auch nicht fragen !!
da ich ja dumm bin und zu der gattung der nixraffffff und die hälftevergesser gehöre
ich verstehe die anschlüsse nicht
https://www.roboternetz.de/bilder/schaltungstep298.gif
wie wird den die schaltung an den pc angeschlossen ??
Anschluss der L297/L298 Schaltung an die Paralle Schnittstelle
JP1-----------------------------Paralle- Schnittstelle
L297/L298---------------------------(LPT) am PC
1 = +5 V --------------------- 1 = ?
2 = GND --------------------- 2 = ?
3 = ENABLE --------------------- 3 = ?
4 = GND --------------------- 4 = ?
5 = CLOCK --------------------- 5 = ?
6 = GND --------------------- 6 = ?
7 = CW --------------------- 7 = ?
8 = GND --------------------- 8 = ?
9 = + 5V --------------------- 9 = ?
10 = GND --------------------- 10 = ?