Zitat:
-) PICs werden eher in der Industrie verwendet und sind so viel widerstandfähiger und haben auch oft mehr Buses implementiert. AVRs sind da eher Unterhaltungstechnologie, auch mit dessen vor und Nachteilen (wobei AMTEL jetzt schon nachzieht und auch exotischere Bussysteme implementiert)
Also das ist mir neu...
Zitat:
-) Bei PICs wird die Frequenz des Oscis geviertelt, aber danach kann man als progger sicher sein, dass alle Befehle nur einen oder max zwei Zyklen verbrauchen --> einfachere Zeitberechnung. Wie es bei AVRs ist, weiß ich nicht, doch, wenn es ein reiner ASM ist, so dauern fast alle Befehle unterschiedlich lange.
Ein AVR läuft intern mit voller Quarzfrequenz, dabei brauchen die meisten Befehle nur 1 oder 2 Takte.