Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Projekt Quattrocopter: Simulation und Berechnung
Tach Leute,
nach einigen Überlegungen bin ich mir nun sicher dass ich mir eine fliegende Plattform alla Quattrocopter bauen möchte.
Der große Vorteil ist eben der, dass keine Mechanik verbaut werden muss.
Für den Anfang wollte ich mich zuerst damit beschäftigen einen Quattrocopter im Computer als Modell zu simulieren. Somit kann man die verschiedenen Parameter und Algorithmen schnell und kostengünstig testen.
Als Programmiersprache könnte man sich auf VB .NET einschießen da ich damit schon angefangen hab, allerdings können wir auch die reinen Algorithmen disskutieren.
Ich hab heute mal den Anfang gemacht und mit dem Programmieren angefangen.
Der erste Schritt war für mich die reinen Gravitations und Beschleunigungskräfte an einem Balken zu simulieren der an einem Ende drehbar gelagert ist. Das Ergebnis seht ihr weiter Unten...
Die weiteren Schritte werden sein:
Schubkraft der Motoren mit einbeziehen
Balken mit 2 Rotoren, mittig drehbar gelagert.
ein Kreuz aus 2 dieser Balken.
Einbeziehung der Drehmomente der Motoren
Einbringen von Störkräften auf das System
Testen der Parameter und Regelungsalgorithmen.
Einfache Frage: Wer hat Lust mit zu machen?
Gruß, Sonic
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal die Disskussionsgrundlage damit es nicht langweilig wird.
Im Prinzip ist das jetzt noch ein Pendel, der nächste Schritt ist die Schubkraft eines Props mit einzubeziehen...
Mal sehen wer die ganzen Bugs findet ;-)
Achso, die Vektoren hab ich noch sehr eigenwillig verarbeitet, eigentlich nicht brauchbar, deswegen schreib ich das noch mal neu und mach das dann richtig ;-)
Gruß, Sonic