-
photodioden
hi!
ich bastel mit ein paar freunden grad an einem projekt, bei dem eine solarzelle auf eine lichtquelle ausgerichtet werden soll (genauer gesagt auf zwei 500W-strahler aus 1m abstand)
wir sind jetzt etwas ratlos, was für photodioden wir als sensoren nehmen sollen.
könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen? auf welche eigenschaften/"werte" kommt es bei den sensoren zum beispiel an?
danke!
-
Für einen 500W Strahler müßte so ziemlich alles gehen.
Ein Phototransistor liefert meist ein stärkeres Signal:
kein IR Filter, billig, so etwas vielleicht:
Beispiel von C
IR PHOTOTRANSISTOR TYP: PT331C; Artikel-Nr.: 156408 - U4
Hersteller Nr. PT331C ; Bauform 5mm Klar
Spektale Bandbreite 400 - 1200
Max. Empfindlichkeit bei (nm) 860
Bvceo (V) 30
Ic (on) (mA) 0,7
Ton/Toff (µs) 15/15
Menge in Stück / Preis in EUR: 1 / 0,08; 10 / 0,07; 100 / 0,06; 500 / 0,05
-