Hallo
ich bin ganz neu auf dem gebiet mikrocontroller...
erstmal es gibt bestimmt genug tutorials aber welches ist gut???
wie is das auf mikrocontroller.net
und gibts andere tutorials z.b. für den myavr oder so ?
nuja schriebt mir mal bitte
senk
Druckbare Version
Hallo
ich bin ganz neu auf dem gebiet mikrocontroller...
erstmal es gibt bestimmt genug tutorials aber welches ist gut???
wie is das auf mikrocontroller.net
und gibts andere tutorials z.b. für den myavr oder so ?
nuja schriebt mir mal bitte
senk
was ist myavr?
Das von mikrocontroller.net ist sehr gut für den Einstieg. Habe das durchgearbeitet, zwischendurch etwas rumexperimentiert und bin dann direkt in Bascom eingestiegen. Und konnte bisher alles realisieren (natürlich mit etwas suchen und nachlesen)
Hi erstmal, willkommen im Roboternetz. Also ich habe vor 2 Tagen mit C angefangen. Ich hab mir zum Einstieg auch das Tutorial von mikrocontroller.net durchgelesen und muss sagen, dass ich es ziemlich gelungen fande. Am Anfang wird man noch recht leicht eingeführt, später wirds dann schon etwas schneller. Es gibt hier im Download-bereich auch einen Download:
Hier der Link: https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=219Zitat:
Dies ist ein Tutorial basierend auf dem Wiki von www.mikrocontroller.net im pdf-Format. Gedacht für all diejenigen die lieber etwas ausgedruckt vor sich liegen haben, habe ich es ein bissle "optimiert" und "überarbeitet".
also myavr.de das board was man da kaufen kann
ich kann keine programmiersprache ala c oder so und will einfach einsteigen in die welt
das tutorial wo der link da ist wird man ja auch gleich aufs eis geführt und net eingeführt irgendwie...nunja vllt is das von microcontroller doch besser mhh ansonsten vllt wer ne ahnung wo ich im internet vorab c lernen kann ?=
Auch die myAVR-Board musst du mit Assembler, C oder Basic programmieren. Das sind die gleichen Controller und werden mit der gleichen Software programmiert. die Boards sind nur eine Komplettlösung bei der du dir nichta lles selbst zusammensuchen musst - vor allem bei der Hardware. Mehr nicht..
Eine sanftere Einführung als Microcontroller.net ist mir nicht bekannt.
Assembler ist gut um den Aufbau zu verstehen und Basic ist sehr einfach. Da schaust du dir vorab nur ein paar beispielprogramme an und liest die Hilfe und schon kannst du die ersten Programme schreiben.
also bei mikrocontroller.net welche sprache wird da benutzt und wo soll ich mir die beipsielprogramme durchlesen und die hilfe
UND DANKE DAS IHR MICH SO GUT AUFNIMMMT UND SOFORT MIT RAT UND TAT ZUR SEITE STEHT
Ja, zugegeben die ersten Seiten von Microcontroller.net sind knackig, aber wie man Makefiles macht, brauch man eigentlich nicht wissen.
Tatsächlich ist in WinAVR ja schon ein DemoFile dabei, da brauchst du nur 1 Zeile ändern (Controller) und fertig! (Vielleicht noch optimierung und name des C-Files)Zitat:
Die macht man nicht, die klaut man!
also am besten is das das alles relativ kostengünstig is ich will keine software die geld kostet und billig einsteigen
bei der micro....net seite is das das gcc-tutorial oder das was in der navigation ganz oben steht besser das avr-tutorial oder wie hab ich das zu verstehen??!?!
Hallo,
solltest Du Lust haben mit Assembler einzusteigen,
kann ich Dir diese Seite empfehlen http://www.avr-asm-tutorial.net/avr_de/index.html
Dort sind auch alle Werkzeuge, die man braucht beschrieben.
Und alles anhand einfacher Beispiele erklärt.
Gruß Sebastian
wenn man allerdings auch mal was praktisches machen will und net nur theorie is das von mikrocontroller.net besser wie ich das seh oder is das ander s ?