gibt es denn keine Möglichkeit einen Atmega nicht mit Basic oder C zu prgrammieren, sondern mit solchen Blockschaltbilder und Logikbausteinen? In der Arbeit programmiern wir nur mit solchen Bausteinen.
Druckbare Version
gibt es denn keine Möglichkeit einen Atmega nicht mit Basic oder C zu prgrammieren, sondern mit solchen Blockschaltbilder und Logikbausteinen? In der Arbeit programmiern wir nur mit solchen Bausteinen.
der piaxe mit basic und die c-control mit basic lassen sich mit blockschaltbilder proggen.
mfg pebisoft
welches Programm kann ich dafür verwenden? wenn ich das von der C-control für den Atmega verwende geht das nicht.
Ich wüsste nicht, dass es für Atmel ein solches Bausteinsystem gibt.
Aber ich würde jedenfalls empfehlen, halt die paar Programmierbefehle, die man zum Programmieren eines Controllers braucht. Gibt zwar etwas Arbeit, aber wenn die Arbeiten anspruchsvoller und genauer werden, bist du mit einer Programmiersprache sicher besser bedient.
lg binaer
du kannst das von der c-control nicht für den avr nehmen.
für den avr gibt es keines. du müsstes dir selber einpaar module zusammenbasteln. das winavr-c ist dazu gut geignet. es zwingt ein sozusagen indirekt dazu. das ganze winavr-c ist ein baukasten.
mfg pebisoft
Wenn du das so siehst, wirds wohl stimmen.Zitat:
Zitat von pebisoft
Ich sehe dagegen schon gewisse Unterschiede zwischen C und einem Baukastensystem.
p.s.: Außerdem ist es avr-gcc-C, WinAVR ist kein Compiler.