Wiedereinmal: Ferngesteuerter Panzer als Roboter Basis?
Hi!
Über dieses Thema gibt es hier im Forum schon einiges zu Lesen,
allerdings bleiben mir ein paar Fragen unbeantwortet.
Bis jetzt nutze ich ein selbstgebautes Fahrgestell für meinen Robby (Rahmen aus Bastelglas, 2x Schrittmotor aus Drucker), dieses wird nun aber mit dem zunehmenden Gewicht nicht mehr fertig.
Die Motoren sind zu schwach, und das Fahrgestell müsste auch total überarbeitet werden.
Das nächste Fahrgestell sollte um einiges größer als das jetzige (ca. 50x50) sein, und auch ein wesentlich größeres Gewicht verkraften.
Da ich bereits jetzt schon hin und wieder Traktionsprobleme habe wären Ketten ideal.
Zusammengefasst:
Größe: min. 50x50
Gewicht: sollte schon so 6kg verkraften
Antrieb: müssen keine Schrittmotoren sein
Kosten: nicht allzu teuer
Nun gibt es ja diesen Catwiesel Bausatz von Conrad...
1. er ist mir ein bisschen zu teuer
2. die Verabeitungsqualität soll ja auch nicht die beste sein
3. die Abmessungen sind recht klein
Bei E-Bay gibt es ja nun diese 83cm Panzer-Modelle...
Von der Qualität sollen die ja nun nicht so besonders sein,
aber sie sind recht günstig und sehr groß.
meint Ihr das diese Dinger ein Eigengewicht von 6kg verkraften?
(ohne allzuviel am Fahrwerk ändern zu müssen)
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da haben wir uns schon missverstanden, ;-) ich meinte den Steg genau in der Mitte.
Zwischen diesen beiden (oben und unten im Bild) sind nur 90mm.
Es sind davon übrigens sechs Stück vorhanden und ich habe darauf meine
erste Montageebene befestigt.
Dann jeweils links und rechts davon 80mm bis zur Zwischenwand,
die ich wegen meiner Motoren und der dafür nötigen Halterungen weggefräst habe.
Und die 60mm waren die Tiefe vom Boden bis zur Wannenoberkante.
Ich hoffe jetzt war's besser verständlich. ;-)
Gruß
m.artmann