Zitat:
Das Prinzip das dahinter steckt ist relativ einfach. Eigentlich misst man die Reflektionseigenschaften des Untergrund und schließt darüber auf die Farbe des Untergrundes. Das heißt man sendet mit einer LED Licht aus und schaut wieviel davon dann beim Empfänger ankommt. Zum Messen wird in diesem Fall ein Phototransistor benutzt.
Soviel ich weiß, schickt die schaltung einen strahl aus, einen IR strahl, und je nachdem wie der Untergrund beschaffen ist, wird dieser STrahl reflektiert oder vom Boden "geschluckt" (-> kleinere Reflektion). ja und der Schmitttriger bestimmt die schaltschwelle, d.h. in diesem fall wird ein weißer untergrund als log. 0 (=0V) dargestellt, und schwarz eben als log. 1 (=5V).