-
Wasserdichter Schalter
Hallo, hallo
ich möchte eine Miniaturlampe (Low Current LED) Unterwasser einsetzen. Dazu ist die Lampe mitsamt der Batterie in ein Gehäuse eingegossen. Mein Problem ist jetzt – wie schalte ich die Lampe ein und aus? Dabei muß gewährleistet sein, das der Schalter wasserdicht ist. Zudem muß er möglichst klein sein, da das gesamt Gehäuse wirklich Mini ist, und nicht an einem Riesenschalter hängen soll.
Für einige Tips wäre ich sehr dankbar. Die erste Lampe ist mir leider schon abgesoffen! Einen Druckschalter hatte ich mit eingegossen und die Schaltfläche mit Silikon überzogen. Das ging 2mal gut – dann war das Silikon so ausgeleiert, dass es rissig wurde. Zudem war der Druckschalter viel zu groß
Dankeschön im voraus
Jens
-
Da kommt auf die Ansprüche an das Design an.
In eine kleine Plastiktüte eingeschweisst geht es schon, es sieht nur nicht so gut aus.
Manfred
-
.....etwas anspruchsvoller darf es schon sein. Die Lampe wird an einem Tauchcomputer an einem Armband befestigt. Wenn ich nur den Schalter einschweisse kommen ja die Anschlusskabel irgenwie auch aus dem Beutel raus - was dann wieder nicht wasserdicht ist. Und wenn ich die ganze Lampe einschweisse sieht das etwas "piffrig" aus. Achja - und ich laufe natürlich Gefahr unterwasser mit der Lampe irgendwo anzustoßen und die Hülle zu beschädigen.
Gruß
jens
-
Die Taucherlampen haben einen Magnetkontaktschalter drin. Es gibt also keine Möglichkeit des Wassereinbruchs, vorrausgesetzt man pflegt die übrigen Dichtungen (Reklektor, Ladebuchse,...)
-
Reed-Kontakt innen, Magnet außen ?
-
Genau. Das is auch bei den elektrischen Zahnbuersten so.