Hallo
weiß jemand was ich als Tageslichtfilter verwenden könnte, bzw. woher ich günstig einen beziehen könnte?
Wolfgang
Druckbare Version
Hallo
weiß jemand was ich als Tageslichtfilter verwenden könnte, bzw. woher ich günstig einen beziehen könnte?
Wolfgang
Was ist ein Tageslichtfilter?
am billigsten wäre eine blaue lee-folie, könnte ich dir schenken.Zitat:
Zitat von Wolferl
mfg knacki
Was ist denn eine lee-folie?
Ist sie IR Transparent?
Ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Ich bin auf der Suche nach einem Filter der sichtbares Licht "schluckt" und IR-Licht durchlässt.
Wolfgang
dann hast du dich nicht missverständlich, sondern falsch ausgedrückt *fg*
tageslichtfilter montiert man vor kunstlicht, um die kelvin zu erhöhen (kunstlichtanteile, also möglichst alles unter 5000k rausfiltern).
mfg knacki
Ich habe gehört, dass man dafür belichteten und entwickelten Farbnegativfilm verwenden kann. Alternativ auch unbelichteten und entwickelten Farbdiafilm. Wenn man noch jemand kennt, der Dias macht, da fallen immer Streifen ab. (Aber wer macht heute noch Dias?).
Schwarz-weiss Filme gehen wohl nicht. Wie groß soll der Filter werden?
Uli
Ja, ich glaube auch, ein Filter wird allgemein nach dem benannt was durchgelassen wird.Zitat:
dann hast du dich nicht missverständlich, sondern falsch ausgedrückt *fg*
Mit den Infrarotfiltern kann ich im Moment nicht so richtig helfen wenn Du vielleicht noch Anforderungen hast an Steilheit und Dämpfung wir kommen schon noch dahinter. Es gibt ja auch für Fotografie Filter mit konkreten Spezifikationen.
Ich werde mir das erst mal beim Kaffe ansehen, was da durchgelassen wird. Bleibt da nicht der Kaffe im Filter?, aber wohl nicht alles.
Manfred
Gut, dann sollte ich das ganze jetzt IR-Filter nennen.
Besondere Anforderungen bzgl. Steilheit, Dämpfung, ... hab ich erstmal nicht. Nur Größe sollte so 5x5cm² sein. Übergang sollte so sein, dass IR ab 800nm hohe Transmission hat.
Wolfgang
Was für Sensoren hast Du denn? Ich nehme ja mal an, daß Du nen Sensor hast, der bei 800nm höchstes Outputlevel hat? Oder geht es hier um was anderes?
Ich hab einen CMOS Framegrabber und IR transparenten Kunststoff (40%), durch den ich gern durchschauen möchte.
Wolfgang