L298 und L297 - Motorstrom problem
Hallo,
ich habe die hier oft propagierte Schaltung aus L298 und L297 gesteckt. Ich benutze zwei 7V 12Ohm Schrittmotoren welche mit einer 12 Volt Spannung betrieben werden. So weit so gut. Jetzt meine Frage/Problem. Wenn ich den Vref eingang nicht belege dreht sich der Motor. Darf das sein ? Da ja eigentlich , bei 0Volt kein Motorstrom fließen sollte. Und wenn ich dann ein 6KOhm und einen 10K Poti dranhänge bewirkt mein drehen am Poti keine Änderung, außer wenn ich ihn voll aufdrehe, dann blockiert der Motor und ich höre ein leises summen? Müsste der Poti nicht mit höherer Spannung an Vref einen höheren Motorstrom und somit mehr "Kraft" haben ?
Erklärt mir das bitte mal :-)
Gruß Joker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwischen PIN 12 und 16 kommt ein Widerstand und ein Kondesator. Die bilden ein Schwingkreis, die in Zusammenarbeite mit den Sense Eingängen die Ausgänge zum Leistungsteil schalten.
Ohne die komplette Beschaltung läuft die Kiste auch aber mit ganz wenig Kraft. Nur mit Sense und Vref musst du aufpassen, das die Leistungsteile nicht durchbrennen (bei mir haben die Schrittmotoren bei Fehlbeschaltung 2 A gezogen und nur gewackelt).
Wichtig: Vref nie höher als 2.5 V dann geht nichts.
Anbei ist das Datenblatt mit der Beschaltung. Wenn du das 1:1 nachbaust macht das richtig Spass. Meine Projektkollege und ich habe damit unseren Roboter für die Technikerprüfung damit erfolgreich zum laufen gebracht.
Viel Erfolg Christian